Sold out

Städtebau in Deutschland im 20. Jahrhundert - Ideen, Projekte, Akteure

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Überblick über den Städtebau des 20. Jahrhunderts stellt nicht nur die großen städtebaulichen Projekte der gebauten Umwelt dar, sondern auch die in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts in beiden Teilen Deutschlands nicht gebauten. Leitbilder und Visionen werden vorgestellt, um die Träume von der Stadt von morgen, der "Neuen Stadt", verständlich zu machen. Der Weg durch die Epochen führt entlang von Gesetzen, Planungssituationen und Instanzen und macht bekannt mit den wichtigsten Akteuren des Jahrhunderts. Auf die in das 19. Jahrhundert reichenden Wurzeln des modernen Städtebaus wird kurz eingegangen.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Von den Anfängen des Städtebaus - Nach dem ersten Weltkrieg: Aufbruch und Ernüchterung - Von der Kurzarbeitersiedlung zum ewig gültigen Stadtmodell - Träume in Trümmern - städtebauliche Planungen 1942 bis 1949 - Im Wettbewerb der Systeme: die aufgelockerte und kompakte Stadt - Vom Wiederaufbau zu "Urbanität durch Dichte" - Rückblick: Sanierung historischer Stadtkerne - Exkurs: Städtebauliche Utopien - Grenzen des Wachstums - die Rückkehr zur historischen Stadt - "Urban, kompakt, grün" - die Stadt der neunziger Jahre - Städtebau in und um die neue Hauptstadt: Berlin 1990-2000 - Ausblick ins 21. Jahrhundert

About the author

Jörn Düwel, Architekturhistoriker, lebt in Wiesbaden und ist an mehreren Projekten zur Aufarbeitung der Architekturgeschichte in der SBZ und DDR beteiligt.§

Niels Gutschow, Jg.1941 in Hamburg, studierte Architektur und Städtebau in Darmstadt, zahlreiche Forschungsprojekte und Veröffentlichungen zur Geschichte von Architektur und Stadt in Europa und Asien, Honorarprofessor der Universität Heidelberg, lebt in Abtsteinach (Odenwald) und in Bhaktapur (Nepal). Hans Stimmann, Jg. 1941 in Lübeck, studierte nach einer Maurerlehre Architektur, Stadt- und Regionalplanung in Lübeck und Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zur Architektur, zum Städtebau und zur Stadtentwicklung besonders Berlins, Senatsbaudirektor a. D. und Honorarprofessor am Institut für Stadtbaukunst der TU Dortmund.

Product details

Authors Jörn Düwel, Niels Gutschow
Publisher Borntraeger
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783443071417
ISBN 978-3-443-07141-7
No. of pages 331
Dimensions 139 mm x 214 mm x 22 mm
Weight 508 g
Illustrations m. 138 Abb.
Series Studienbücher der Geographie
Studienbücher der Geographie
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.