Read more
Dieser Band versammelt die Erzählungen 'Der Tunnel', 'Die Panne', 'Der Sturz', 'Abu Chanifa und Anan ben David', 'Der Winterkrieg in Tibet' und 'Mondfinsternis'.
About the author
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.
Report
"Einer der größten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts." (Corriere della Sera)
"Dürrenmatt setzt Pointen, retardierende Momente mit der Gelassenheit des Großmeisters, der es nicht nötig hat, Eindruck zu schinden." (Süddeutsche Zeitung)
"Ob es für Schriftsteller heute überhaupt noch mögliche Geschichten zum Erzählen gebe, fragte sich Friedrich Dürrenmatt im einleitenden ersten Teil seiner 1956 erstmals erschienenen Prosaerzählung Die Panne - mögliche Geschichten in einer Zeit und einer Welt der Pannen, wo kein Gott mehr droht, keine Gerechtigkeit, kein Fatum wie in einer fünften Symphonie, sondern Verkehrsunfälle, Deichbrüche infolge Fehlkonstruktion, Explosion einer Atomfabrik, hervorgerufen durch einen zerstreuten Laboranten, falsch eingestellte Brutmaschinen, und wo der Weltuntergang nur noch wegen eines technischen Kurzschlusses oder einer Fehlschaltung eintreffen kann. Der 1990 verstorbene Autor und Schriftsteller hat die selbstgestellte Fr age im Verlauf seines überaus produktiven Schriftstellerlebens mit einer Reihe meisterhafter Erzählungen beantwortet. Sechs davon hat der Diogenes Verlag nun als handliches, lesenswertes Taschenbuch neu herausgegeben." (Luzerner Zeitung)