Fr. 30.00

Ein neues Modell von Religion - Zweite Schweizer Sonderfallstudie - Herausforderung für die Kirchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Unsere Gesellschaft kennt keinen allgemein gültigen und verlässlichen Sinn mehr. Der Verlust jeder Selbstverständlichkeit ist selbstverständlich geworden. Das Leben hat keinen Halt mehr in Ideen und Weltsichten. Es muss sich je neu entwerfen und inszenieren, sich in Kommunikation vergewissern. Die Ergebnisse der zweiten Sonderfallstudie zeigen einen neuen Umgang mit Religion insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Sie sind mit einer Vielfalt von Lebensdeutungen konfrontiert, die sich immer weniger in einen Lebensentwurf fassen lassen. Weil es eine religiöse 'Normalität' nicht mehr gibt, muss sie ständig kommunizierend ausgehandelt werden. Kommunikative Selbstvergewisserung schliesst alles ein, auch Gott. Die Kirchen sehen sich angesichts der Forschungsergebnisse der Sonderfallstudien vor eine epochale Herausforderung gestellt. Sie finden Zuspruch, wenn es ihnen gelingt, individuelle Selbstverwirklichung auf christlich-religiöse Grundierung hin zu erschliessen.

About the author

Brigitte Fuchs, Dr. theol., war Professorin für Praktische Theologie an der Universität Fribourg/Schweiz. Zur Zeit ist sie freischaffende Wissenschaftlerin.

Summary

Unsere Gesellschaft kennt keinen allgemein gültigen und verlässlichen Sinn mehr. Der Verlust jeder Selbstverständlichkeit ist selbstverständlich geworden. Das Leben hat keinen Halt mehr in Ideen und Weltsichten. Es muss sich je neu entwerfen und inszenieren, sich in Kommunikation vergewissern. Die Ergebnisse der zweiten Sonderfallstudie zeigen einen neuen Umgang mit Religion insbesondere unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf. Sie sind mit einer Vielfalt von Lebensdeutungen konfrontiert, die sich immer weniger in einen Lebensentwurf fassen lassen. Weil es eine religiöse 'Normalität' nicht mehr gibt, muss sie ständig kommunizierend ausgehandelt werden. Kommunikative Selbstvergewisserung schliesst alles ein, auch Gott. Die Kirchen sehen sich angesichts der Forschungsergebnisse der Sonderfallstudien vor eine epochale Herausforderung gestellt. Sie finden Zuspruch, wenn es ihnen gelingt, individuelle Selbstverwirklichung auf christlich-religiöse Grundierung hin zu erschliessen.

Product details

Authors Alfred Dubach, Brigitte Fuchs
Publisher TVZ Theologischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783290200220
ISBN 978-3-290-20022-0
No. of pages 253
Dimensions 150 mm x 225 mm x 225 mm
Weight 404 g
Series Edition NZN bei TVZ
SPI-Reihe
Beiträge zur Pastoralsoziologie (SPI-Reihe)
Edition NZN bei TVZ
SPI-Reihe
Beiträge zur Pastoralsoziologie SPI
Beiträge zur Pastoralsoziologie (SPI-Reihe)
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Religionspsychologie, Religiosität, Pastoral, auseinandersetzen, Sonderfallstudie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.