Sold out

Familie und Religion - Grundlagen einer religionspädagogischen Theorie der Familie

German · Hardback

Description

Read more

Die Familie ist ein herausragender Lernort des Glaubens. Innerhalb der religiösen Bildung und Erziehung kommt ihr geradezu eine Schlüsselstellung zu. Dennoch hat sie in evangelischer Religionspädagogik bisher nur wenig Beachtung gefunden.
Michael Domsgen plädiert für eine stärkere Gewichtung der Familie und widmet sich dieser Thematik in drei Teilen:
Zuerst zeichnet er Tendenzen des familialen Wandels nach. Danach untersucht er detailliert das Verhältnis von Familie und Religion, um abschließend Perspektiven für heutiges religionspädagogisches Arbeiten in Theorie und Praxis zu formulieren. Besonders hilfreich ist, dass dabei durchgängig die vergleichende Perspektive zwischen Ost- und Westdeutschland beachtet wird.

About the author

Michael Domsgen, Dr. theol., Jahrgang 1967, studierte evangelische Theologie in Halle, Jena, Bern, Kiel und Tübingen. Nach Promotion und Zweiten Theologischem Examen war er Schulpfarrer in Wernigerode und Dozent am Pädagogisch-Theologischen Institut in Drübeck. Seit 2002 arbeitet er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Praktische Theologie und Religionspädagogik der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Münster.

Product details

Authors Michael Domsgen
Publisher Evangelische Verlagsanstalt
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783374022281
ISBN 978-3-374-02228-1
No. of pages 372
Dimensions 164 mm x 28 mm x 235 mm
Weight 668 g
Series Arbeiten zur Praktischen Theologie
Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Arbeiten zur Praktischen Theologie (APrTh)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.