Fr. 38.90

Die Ringstraße - Eine europäische Bauidee

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Der Prachtband, der die Ringstraße neu entdecken lässt.Dieses Buch lädt ein, das Ensemble, das der Ring gemeinsam mit seinen Plätzen und Denkmälern formt, mit neuen Augen zu sehen. Die Autorin lässt uns das Gesamtkunstwerk Ringstraße als Beispiel für die Modernismen von Stadtplanung, Stadtgestaltung und Architektur der letzten 150 Jahre entdecken. Beleuchtet wird, wie sehr die wechselvolle Geschichte der Habsburgermonarchie die Ausgestaltung der Ringstraße beeinflusste. Das Buch macht neugierig auf die Ideen, die zur Entstehung dieses einzigartigen städtebaulichen Ensembles führten, eine Spurensuche, die auch in jene europäischen Städte führt, die als Vorbilder dienten. In themenorientierten Spaziergängen über den Ring entfaltet sich im Zusammenspiel von Politik, Zeitgeist und Architektur eine Faszination, der wir uns nicht entziehen können. -Aus dem Inhalt: -Die Architektur sendet Botschaften aus - sie zu entschlüsseln lädt das Buch ein.-Plätze der imperialen Selbstdarstellung: Helden- und Maria Theresienplatz

About the author

Barbara Dmytrasz, Prof. Mag., geboren in Wien, studierte Geschichte und Anglistik. Publikationen in Fachzeitschriften, Lehrtätigkeit an der Universität Wien, der AHS und der Pädagogischen Hochschule. Sie veröf fentlicht mit der Stadt Wien den Medienkoffer zur Wiener Stadtplanung und leitet das internationale Forschungsprojekt »fuer Geschichtsbewusstsein«. 2006 erhielt sie den Erasmus-Preis. 2018 wurde ihr die Otto-Glöckel-Medaille für innovative Geschichtsdidaktik verliehen.

Summary

Eleganz wohin man schaut

Die Wiener Ringstraße: Weltkulturerbe, Statussymbol einer Weltstadt und Mittelpunkt des kulturellen und politischen Lebens. Sie verläuft um das historische Zentrum Wiens und wird von den Wiener:innen nur »Ring« genannt. Als Projekt des Adels und des jüdischen Bürgertums stehen hier Institutionen von Weltrang wie Staatsoper, Burgtheater und das Parlament in direkter Nachbarschaft.
Mit Barbara Dmystraz’ Neuauflage ihres erfolgreichen Standardwerks zur Ringstraße wird das Gesamtkunstwerk aus Stadtplanung, Stadtgestaltung und Architektur anschaulich und unterhaltsam erfahrbar. In präzisen Beschreibungen werden Details und Gestaltung der einzelnen Gebäude und ihrer historischen Vorbilder verständlich erklärt. In themenorientierten Spaziergängen über den Ring entfaltet sich im Zusammenspiel von Politik, Zeitgeist und Architektur eine Faszination, der wir uns nicht entziehen können.

Product details

Authors Barbara Dmytrasz
Assisted by Peter Szabo (Photographs)
Publisher Amalthea
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2008
 
EAN 9783850025881
ISBN 978-3-85002-588-1
No. of pages 240
Dimensions 213 mm x 285 mm x 26 mm
Weight 1690 g
Illustrations durchg. vierfarb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture

Wien : Architektur, Parlament, Geschichte, Kunst, Stadtplanung, Kultur, Wien, Zeitgeist, Rathaus, Politik, Jugendstil, Begleiter, Geowissenschaften, Geographie, Umwelt, Planung, Zentrum, Mittelpunkt, historisch, Staatsoper, Gebäude, Weltkulturerbe, Spaziergänge, Ringstraße, Burgtheater, Palais, Heldenplatz, Habsburger, Erkundung, politisch, Statussymbol, Weltstadt, Denkmäler, kulturell, Stadtgestaltung, Barbara Dmytrasz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.