Fr. 28.90

Velten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Nach dem großen Erfolg des historischen Bildbandes "Ofenstadt Velten", der das Leben in Velten von 1900 bis 1950 dokumentierte, befasst sich Monika Dittmar nun mit der Entwicklung der Stadt zwischen 1949 und 1989. Auch während dieser 40 Jahre behielt die Ofenstadt ihren Namen, wenngleich sich verstärkt andere Industriebetriebe ansiedelten. Der Wohnungsbau veränderte Teile des Stadtbildes, die neuen Wohngebiete in der Poststraße, der Karl-Liebknecht-Straße und in Velten-Süd erfreuten sich großer Beliebtheit. Doch egal ob im Alt- oder Neubau, letztlich bestimmten Arbeit, Kinder und Einkauf den Alltag. Eindrucksvolle Aufnahmen lassen den Leser daran teilhaben. Bilder von Sport- und Kinderfesten, Familienfeiern und Maidemonstrationen zeigen das gesellschaftliche Leben in Velten. Monika Dittmar, Leiterin des Veltener Ofen- und Keramikmuseums, ist eine profunde Kennerin der Lokal- und Regionalgeschichte und in der Vergangenheit bereits mit zahlreichen Veröffentlichungen hervorgetreten. Für diesen Bildband hat sie aus dem Museumsbestand sowie aus privaten Sammlungen etwa 200 charakteristische Aufnahmen ausgewählt. Diese bisher größtenteils unveröffentlichten Fotografien lassen das Arbeits- und Alltagsleben der Veltener in der DDR wieder lebendig werden und laden zum Erinnern und Wiederentdecken

About the author

Die Historikerin war bis 2008 Leiterin des Ofen- und Keramikmuseums in Velten. Sie veröffentlichte diverse Schriften zur Geschichte Veltens und der Ofen- und Keramikproduktion. Darüber hinaus organisierte sie etwa 60 Sonderausstellungen für das Museum.

Summary

In diesem Bildband wird der Wandel in Velten in den Jahren 1949 bis 1989 dokumentiert. Städtebauliche Veränderungen und auch Arbeits- und Alltagsleben, Demonstrationen und Feste werden festgehalten. Für diesen Bildband hat die Autorin aus dem Museumsbestand und aus privaten Sammlungen etwa 200 Aufnahmen zusammengestellt und lässt damit das Velten der DDR wieder aufleben.

Foreword

Historische Aufnahmen aus Velten

Product details

Authors Monika Dittmar
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783866800120
ISBN 978-3-86680-012-0
No. of pages 136
Dimensions 165 mm x 8 mm x 235 mm
Weight 340 g
Illustrations m. 200 Fotos.
Series Die Reihe Bilder aus der DDR
Die Reihe Bilder aus der DDR
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Bildband, Brandenburg, Alltagsgeschichte, Geschichte Deutschlands, historischer Bildband, Regionalia, DDR-Geschichte, entdecken, Alte Fotos, Heimatgeschichte, Alte Fotografien, Stadtgeschichte, Archivbilder, Velten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.