Sold out

Die Stimme des Waldes - Von Baumgeheimnissen und dem Leben mit der Natur

German · Hardback

Description

Read more

In Cyberspace-Zeiten neigen wir dazu, die Ursprünge des Lebens zu vergessen, die Stimme der Natur und des Waldes nicht mehr zu hören. Von Gärtnereien und Bauernhöfen sind wir meist weit entfernt. Lebensmittel kennen wir nur vom Supermarkt, Strom kommt aus der Steckdose, und leider ist es kein Witz, dass viele Kinder inzwischen meinen, Kühe seien lila.
Mauro Corona hat sein Leben in den Bergen des Friaul, im Wald von Erto zugebracht. Dort ist der fünfzigjährige Bildhauer und Künstler aufgewachsen, dort hat er als Holzfäller gearbeitet, dort hat er die Sprache der Bäume erlernt und ist so zu einem überragenden Kenner seines "Rohmaterials" geworden. Seit seiner Jugend durchstreift Mauro Corona die Wälder seiner Heimat, um mit den Bäumen zu reden. Und sie erzählen ihm von ihrem Leben. Die fünfhundertjährige Weißtanne, die über Wohl und Wehe des Tales wacht, die vom Wind gepeitschte schiefe Lärche auf den alpinen Höhen und in den Ebenen der Olivenbaum, der ihn seinen uralten, geheim en Schmerz erahnen lässt. Sie alle sprechen zu ihm mit dem Wispern ihres Laubes, mit der Biegung ihrer Stämme und Zweige, mit der Farbe und dem Geruch ihres Holzes. Alle haben ihm etwas zu sagen. Er versteht ihre Sprache und verwandelt sie in Figuren, deren Bildhaftigkeit dem Menschen verständlicher ist. So wie Mauro Corona in seiner bildhauerischen Tätigkeit die Gestalt des Holzes für uns vernehmlich macht, greift der Schriftsteller Corona zur Feder, um uns zu zeigen, was das enge Zusammenleben mit dem Wald ihn seit Jahrzehnten lehrt: Dass Menschen und Bäume nicht nur miteinander zu tun haben, sondern sich ähnlicher sind, als wir glauben. Nicht von ungefähr betrachtet die Tiefenpsychologie den Wald als Symbol für unser Unbewusstes. Von daher leuchtet ein, dass jeder Baum seinen eigenen Charakter hat, genauso wie jeder Mensch. Mauro Corona stellt uns hier die Gesellschaft des Waldes vor, wie er sie kennen gelernt hat: die edle Weißtanne, deren Bestreben einzig dem Schutz des Waldes u nd seiner Bewohner gilt; den hinterhältigen Holunder, der irgendwann im Laufe seines Lebens auf die schiefe Bahn geraten ist und sich von dieser nun nicht mehr abwenden kann; den starken und festen Goldregen, der sein Holz allem leiht, was widerstandsfähig sein muss; den hochmütigen Nussbaum, der seine besondere Position nur dem Zufall verdankt und diese jetzt ausnützt; die Birke, deren tänzerische Geschmeidigkeit sie zur begehrten Schönheit des Waldes macht; und schließlich die Hainbuche, das Alter Ego des Autors, weil nur aus ihrem marmorharten Holz eines der wichtigsten Werkzeuge für die Holzbearbeitung gemacht werden kann: der Hobel. Vor dem Hintergrund dieser Baum-Persönlichkeiten führt uns Mauro Corona durch das ursprüngliche Leben der Menschen seines Heimatortes Erto. Mit zahlreichen Skizzen zeigt er uns, welchen Dingen des täglichen Gebrauchs die Bäume ihren Körper liehen und welches Holz wozu verwendet wurde.

About the author

Mauro Corona wurde am 9. August 1950 in Erto am Fuße des unter Bergsteigern berühmten Felsenturms "Torre di Val Montanaia" geboren. In seiner Jugend arbeitete er in einem Marmorsteinbruch, als Maurer und Holzfäller. Gleichzeitig betätigte er sich zu seinem Vergnügen als Holzschnitzer, bis der Bildhauer Augusto Murer sein Talent erkannte und ihn in sein Atelier aufnahm. Corona vervollkommnete seine Kunst und wurde zu einem der berühmtesten Holzbildhauer Italiens. Als Extrembergsteiger der Spitzenklasse entdeckte er 237 Routen, die einen Schwierigkeitsgrad von mindestens 6 aufweisen. Bei seinen Bergtouren zeigte er diesselbe Vorliebe für Experimente, die seine gesamte künstlerische Tätigkeit prägt. Mit seinen Skulpturen ist der "Mann aus Holz" weit über Norditalien hinaus in ganz Europa bekannt.

Product details

Authors Mauro Corona
Publisher Riemann
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783570500170
ISBN 978-3-570-50017-0
No. of pages 154
Weight 340 g
Illustrations m. Illustr.
Series One Earth Spirit
One Earth Spirit
Subjects Fiction > Narrative literature > Main work before 1945
Guides > Nature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.