Read more
In diesem Buch findet der Skipper alles, was er über die 185 interessantesten Segelreviere zwischen Tahiti und Antigua, Hammerfest und Johannisburg wissen muss. Das Buch gibt einen kurzen Abriss zu den einzelnen Ländern, nennt die Koordinaten der wichtigsten Einlaufhäfen sowie die Zoll-, Gesundheits- und Einreisebestimmungen, gibt Tipps zum Ein- und Ausklarieren, zu Fahrtgenehmigungen und Zollverschlussbestimmungen. Es informiert über Häfen und Marinas, Anlagen und Einrichtungen, Ortszeit, Betonnung, Währung, Öffnungszeiten, Feiertage, medizinische Versorgung, diplomatische Vertretungen und vieles mehr.
Es enthält Informationen über die IALA-Befeuerung, Länderkennzahlen für den Fernsprechverkehr und nennt Agenturen für britische und amerikanische Seekarten auf der ganzen Welt.
Das "Seglerlexikon der Welt" ist nicht nur ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Langstreckensegler, sondern mehr noch die Grundlage, um solche Törns pro fessionell vorzubereiten. Darüber hinaus ist es eine ideale Ergänzung zu Jimmy Cornells Werk "Segelrouten der Weltmeere".
About the author
Jimmy Cornell lebt als freier Journalist und Buchautor in London und in Südfrankreich. Er ist seit langem eine international anerkannte Autorität auf dem Gebiet des Fahrtensegelns. In den vergangenen 25 Jahren segelte Cornell mehr als 150.000 Seemeilen auf allen Ozeanen der Welt. Er ist der Erfinder der alljährlich stattfindenden Transatlantic-Rallye ARC, der Round the World Rallies und zahlreicher weiterer Segelregatten.
Report
"(...) nicht nur ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Langstreckensegler, sondern mehr noch die Grundlage, um solche Törns professionell vorzubereiten." (Segler-Zeitung, November 2003)