Fr. 78.00

Zur Immobilie aus Sicht der Rechnungslegung und Bewertungstheorie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.

List of contents

Bilanzierung und Bewertung der Immobilie; Bilanzierungsmaßstäbe aus Sicht der Bewertungstheorie; Bewertungstheoretisches Modell zur Wertermittlung der Immobilie; Ansatzpunkte zur Verbesserung immobilienspezifischer Rechnungslegungsnormen

About the author

Christoph Hares wurde von Prof. Dr. Michael Olbrich am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsprüfung und Controlling der Universität Trier promoviert.

Summary

Die Immobilie stellt eine Vermögensposition dar, die in aller Regel in jedem unternehmerischen Portefeuille zu finden ist. Dabei stehen Unternehmen vor dem Problem, daß Immobilien fast ausnahmslos Unikate sind, was mit besonderen Anforderungen an ihre Abbildung in der Rechnungslegung und ihre Wertermittlung einhergeht. Christoph Hares analysiert die Immobilie aus bilanz- und bewertungstheoretischer Sicht, um auf diese Weise innovative Erkenntnisse sowohl über die Rechnungslegung als auch die Bewertung der Immobilie zu gewinnen.

Product details

Authors Christoph Hares
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2010
 
EAN 9783834927064
ISBN 978-3-8349-2706-4
No. of pages 245
Dimensions 150 mm x 223 mm x 23 mm
Weight 358 g
Illustrations XVII, 245 S. 15 Abb.
Series Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Gabler Research
Gabler Research
Finanzwirtschaft, Unternehmensbewertung & Revisionswesen
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Konzernrechnungslegung, Konzernabschluss, Bewertung (wirtschaftlich), Immobilien, Business and Management, Accounting, Finance, Finance, general, Financial Economics, Management science, Management accounting & bookkeeping, Bookkeeping

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.