Sold out

Byzanz - Das Römerreich im Mittelalter, 2 Bde.. Bd.2 - Schauplätze. Begleitbände zur Ausstellung

German · Hardback

Description

Read more

Hätte es das Byzantinische Reich nicht gegeben, würde unser heutiges Europa anders aussehen, und es wäre wesentlich ärmer. Das Römerreich, das sich im östlichen Mediterraneum langsam zu einem mittelalterlichen Staat wandelte, war durch und durch christlich geprägt und hielt doch das kulturelle Erbe der Antike lebendig. Lange fungierte das Byzantinische Reich als Bollwerk gegen die persischen und arabischen Armeen, doch zugleich bildete es eine wichtige Brücke, die Europa mit dem Orient verband. Konstantinopel war das Herz des Reichs - als Sitz des Kaisers, der Verwaltung und des Patriarchats wie auch als Ort der Wissenschaft und Künste - und nicht zuletzt die bedeutendste Handelsstadt im östlichen Mittelmeer. Byzanz lebt nicht nur im europäischen Rechtssystem und in der orthodoxen Kirche weiter, sondern befruchtet in vielfältiger Weise Lebensformen, Kunst und Kultur der europäischen und orientalischen Nachbarn."Byzanz - Pracht und Alltag": Unter diesem Titel wird das mittelalterliche Römerreich in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn wieder lebendig - mittels exzellenter Exponate, animierter computergraphischer Rekonstruktionen und kleiner Filme. Die Ausstellung ist jedoch auch eine Leistungsschau der Disziplinen, die sich mit byzantinischen Themen befassen, der verschiedenen archäologischen Fächer, der Byzantinistik, Geschichte, Papyrologie, Numismatik u.a.Der mehrteilige wissenschaftliche Begleitband zur Ausstellung vereinigt Arbeiten aus all diesen Fächern, die zu einem schärferen Bild vom Leben im mittelalterlichen Römerreich beitragen. Teil 2 thematisiert die "Schauplätze" des Byzantinischen Reichs. Die Hauptstadt Konstantinopel steht dabei am Beginn, es folgen aktuelle Ergebnisse von Ausgrabungen und Feldforschungen an vielen weiteren Plätzen des Reiches - vom Balkan bis nach Kleinasien und von der Krim bis nach Palästina.Teil 3, "Peripherie und Nachbarschaft", umfasst Artikel, die sich mit dem Verhältnis des

Product details

Assisted by Falk Daim (Editor), Falko Daim (Editor), Drauschke (Editor), Drauschke (Editor), Jörg Drauschke (Editor)
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.01.2011
 
EAN 9783795424374
ISBN 978-3-7954-2437-4
No. of pages 919
Weight 4393 g
Illustrations 291 SW-Abb., 380 Farbabb.
Series Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien
Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Römisch Germanisches Zentralmuseum / Monographien des Römisch-Germanischen Zentralmuseums
Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Monographien
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.