Fr. 40.90

Besatzung, Kollaboration, Holocaust - Neue Studien zur Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden. Mit einer Reportage von Wassili Grossman

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bei Textveränderung muss Hürter oder Zarusky gefragt werden: Bei der nationalsozialistischen Mordpolitik gegen die Juden kam es in allen Teilen des besetzten Europas zur unheilvollen Verknüpfung von Kollaboration und Völkermord. Auch ohne fremde Hilfe hätte die Shoah singuläre Dimensionen angenommen, doch erhöhten die Zuarbeit und Mithilfe einheimischer Bürokraten, Polizisten und antisemitischer Aktivisten die Effizienz der deutschen Täter. Nicht immer ging die Initiative vor Ort allein von den Deutschen aus. Die Kenntnis über diesen gewichtigen Aspekt der Holocaustgeschichte ist noch fragmentarisch, wird in jüngster Zeit aber durch neue Forschungen erheblich erweitert. Dieser Band führt exemplarische Länderstudien zusammen und richtet den Blick gleichermaßen auf den Westen wie den Osten Europas. Wassili Grossmans Reportage "Ukraine ohne Juden" aus dem Jahr 1943 ergänzt die Untersuchungen um ein eindrucksvolles Zeitzeugnis.

About the author

Johannes Hürter, geboren 1963, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin. Außerdem ist er Dozent an der Universität der Bundeswehr München-Neubiberg und Privatdozent an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Jürgen Zarusky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin. Redakteur der Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Redakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Lehrbeauftragter an der Katholischen Universität Eichstätt.

Report

"wichtiger Band" Michael Wildt, FAZ 7.2.2009 "Der Band `Besatzung, Kollaboration. Holocaust´ ist ein eindrucksvoller und angemessener Beitrag zum europäischen Diskurs über das nationalsozialistische Menschheitsverbrechen und er wird mit der Einbeziehung von Grossmans Text auch der Verpflichtung gerecht, der Erinnerung an die Opfer Rechnung zu tragen." Barbara Distel anlässlich der Buchpräsentation am 25.1.2009 in München "Das Buch bietet einen guten Überblick über bislang wenig bekannte Aspekte des Holocaust in verschiedenen europäischen Ländern, in welchem Ausmaß, Kollaboration im Umfeld des Völkermords stattfand und wie sich die Beziehungen zwischen Besatzern und Besetzten gestalteten." Wolf Hons, informationen, Nr. 70, Nov. 2009, 34. Jg.

Product details

Assisted by Hürte (Editor), Johanne Hürter (Editor), Johannes Hürter (Editor), Zarusk (Editor), Zarusky (Editor), Zarusky (Editor), Jürgen Zarusky (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.10.2008
 
EAN 9783486587289
ISBN 978-3-486-58728-9
Dimensions 160 mm x 13 mm x 240 mm
Weight 368 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.