Fr. 64.00

Bemessung von Betonbauten im Hoch- und Industriebau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Buch umfasst die Bemessung von Bauteilen aus unbewehrtem, bewehrtem und vorgespanntem Beton. Ausgehend von den Eigenschaften des Betons und des Beton- und Spannstahls wird deren Zusammenwirken beschrieben. Druckglieder, Zugglieder, Bauteile mit Beanspruchungen aus Biegung und Längskraft, die Querkraftbeanspruchung, Torsion und kombinierte Beanspruchungen werden behandelt. Nachweise in den Grenzzuständen der Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit werden erläutert. Ein ganzes Kapitel ist der Vorspannung gewidmet. Weiterhin gibt es u.a. Hinweise zu besonderen Nachweisen wie Durchstanzen, Ermittlung und Begrenzung der Rissbreiten sowie zur konstruktiven Durchbildung. Die Neuregelungen nach DIN 1045-1, Ausgabe Juli 2001 sind berücksichtigt.
Das Buch kann für die Praxis zur Einarbeitung in die DIN 1045-1 und als Nachschlagewerk sowie als Lehrbuch für Studierende des Bauingenieurwesens hilfreich sein.

List of contents

Aus dem Inhalt:
Einleitung
Materialverhalten
Bemessungswerte der Beanspruchungen und Nachweis der Funktionsfähigkeit von Bauwerken und Bauteilen
Schnittgrößenermittlung
Vorspannung von Tragwerken
Stabförmige, mittig beanspruchte, bewehrte Druckglieder ohne Knickgefahr
Zugglieder
Beanspruchung durch Biegung und Längskraft - Grenzzustände der Tragfähigkeit
Bemessung von durch Querkraft und Torsion beanspruchten Betonbauteilen
Durchstanzen
Nachweise für die Grenzzustände der Tragfähigkeit am verformten System
Ergänzungen zu den Grenzzuständen der Gebrauchstauglichkeit und zu Anforderungen zur konstruktiven Durchbildung

About the author

Professor Dr.-Ing. Dr.-Ing. E. h. Gerhard Mehlhorn, Jahrgang 1932, studierte bis 1959 Bauingenieurwesen an der TH Dresden. Nach Tätigkeit in der Ingenieurpraxis, zunächst im Entwurfsbüro für Straßenwesen in Potsdam-Babelsberg und danach bei Dyckerhoff & Widmann in Wiesbaden, promovierte er 1970 an der TH Darmstadt, wo er von 1972 bis 1983 eine Professur für Massivbau innehatte. Von 1983 bis 1997 war er Professor für Massivbau an der Universität Kassel.§Professor Mehlhorn ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen in deutschen und internationalen Fachzeitschriften zu Themen des Brückenbaus, des Spannbetons, der Stabilitätstheorie von vorgespannten und nicht vorgespannten Stahlbetontragwerken sowie zum nichtlinearen Verhalten gerissener Stahlbeton-Flächentragwerke.

Product details

Publisher Ernst & Sohn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783433028544
ISBN 978-3-433-02854-4
No. of pages 471
Weight 944 g
Illustrations m. 100 Abb.
Series Bauingenieur-Praxis
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Bauingenieur-Praxis (BiP)
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.