Sold out

Beiträge zu den Sylvae des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde

German · Hardback

Description

Read more

Jakob Balde (1604-1668) ist der bedeutendste neulateinische Dichter Deutschlands. Europäischen Ruhm erlangte er mit den Lyrica sowie vor allem mit den Sylvae (poetische "Wälder"), weltlichen und geistlichen Gedichtzyklen mit biographischen und politischen Bezügen unter dem Eindruck des Dreißigjährigen Kriegs. Viele Gedichte erscheinen hier zum ersten Mal in Übersetzung und eingehender Interpretation.

About the author

Prof. Dr. Dr. h.c. Eckard Lefèvre war bis zu seiner Emeritierung 2003 ord. Professor der Klassischen Philologie an der Universität Freiburg i.Br. Zu seinen bevorzugten Arbeitsgebieten gehören u.a. die antike Tragödie und Komödie sowie ihre Rezeption in der Neuzeit.

Product details

Assisted by Eckar Lefèvre (Editor), Eckard Lefèvre (Editor), Eckart Lefèvre (Editor), SCHÄFER (Editor), Schäfer (Editor), Eckart Schäfer (Editor)
Publisher Narr
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.01.2011
 
EAN 9783823366140
ISBN 978-3-8233-6614-0
No. of pages 351
Weight 612 g
Series NeoLatina
NeoLatina 18
NeoLatina
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.