Fr. 15.50

Johannes XXIII. - Der schmerzliche Weg eines Papstes. Mit dem authentischen Text der Konzilseröffnungsrede. Mit d. authent. Text d. Konzileröffnungsrede

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Mit viel Sympathie und Einfühlungsvermögen beschreibt Walbert Bühlmann hier die weniger bekannte dunkle und schmerzliche Seite im Leben Johannes XXIII.: das Leiden an sich selbst, an einem stickigen klerikalen Milieu und an den verkrusteten Strukturen der Kurie. Die geistlichen Tagebücher des Papstes sind für Bühlmann dabei die wichtigste Quelle. Nicht zuletzt bewegt den Autor die Frage, ob wir mit Überraschungen wie Johannes XXIII. noch rechnen dürfen.Im Anhang ist der Text der berühmten Konzilseröffnungsrede in der Form wiedergegeben, wie sie Johannes XXIII. tatsächlich verfaßt hat.

About the author

Walbert Bühlmann: Geb. 1916; Mitglied des Kapuzinerordens und Missionswissenschaftler. Er war von 1970 bis 1983 Generalsekretär der Kapuzinermission und lebte zuletzt in Olten (Schweiz). Autor zahlreicher bahnbrechender Publikationen, die mehrfach übersetzt wurden. 2007 verstorben.

Summary

Mit viel Sympathie und Einfühlungsvermögen beschreibt Walbert Bühlmann hier die weniger bekannte dunkle und schmerzliche Seite im Leben Johannes XXIII.: das Leiden an sich selbst, an einem stickigen klerikalen Milieu und an den verkrusteten Strukturen der Kurie. Die geistlichen Tagebücher des Papstes sind für Bühlmann dabei die wichtigste Quelle. Nicht zuletzt bewegt den Autor die Frage, ob wir mit Überraschungen wie Johannes XXIII. noch rechnen dürfen.
Im Anhang ist der Text der berühmten Konzilseröffnungsrede in der Form wiedergegeben, wie sie Johannes XXIII. tatsächlich verfaßt hat.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.