Read more
Nachdem er zwanzig Jahre in England gelebt hat, befindet der amerikanische Autor Bill Bryson, dass es an der Zeit sei, seiner Wahlheimat den Rücken zu kehren und mit seiner Familie zurück in seine Heimat zu gehen. Doch schon bald kommt ihm dort vieles, was ihm früher einmal selbstverständlich erschien, befremdlich, sogar merkwürdig vor.
Mit frischem Blick, geschärft durch die Jahre der Abwesenheit, macht sich Bill Bryson daran, die USA unter die Lupe zu nehmen. Lustvoll seziert er Arten und Unarten seiner Landsleute, und mit wahrer Entdeckerwonne spürt er Absurdes und Kurioses auf, das im privaten wie im öffentlichen Leben lauert.
Ob Bryson sich dem Junkfood-Paradies hingibt, von Motels und Highways erzählt oder uns über die Tücken amerikanischer Müllschlucker aufklärt: Sein Buch ist eine amüsante Reise durch den Wahnsinn des Alltags im Land der unbegrenzten Möglichkeiten und ein immer wieder überraschender Beitrag zur amerikanischen Kulturgeschichte - ironisch, scharfzüngig und v oll britischen Humors!
About the author
Bill Bryson, geb. 1951 in Des Moines, Iowa, zog 1977 nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die 'Times' und den 'Independent'. Mit seinem Englandbuch 'Reif für die Insel' gelang Bryson der Durchbruch, und heute ist er in England einer der erfolgreichsten Sachbuchautoren der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt, stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt; er war wieder 'reif für die Insel', wo er heute wieder lebt.