Read more
"Bafög"-Ausgabe zum Sonderpreis! Zum Buch:
Brügge und Dutoit beschreiben die Grundlagen, Methoden und aktuellen Werkzeuge der Softwaretechnik. Dabei stellen sie schrittweise und durch Fallbeispiele leicht nachvollziehbar den aktuellen Stand der objektorientierten SWT von der Erhebung der Anforderungen bis zum Testen dar. Zahlreiche Übungsaufgaben am Kapitelende ermöglichen eine direkte Überprüfung des Lernerfolgs.
List of contents
- Einführung in die Softwaretechnik
- Modellieren mit UML
- Projektorganisation und -kommunikation
- Anforderungsermittlung
- Analyse
- Systementwurf
- Objektentwurf
- Übersetzung von Modellen
- Testen
- Begründungsmanagement
- Konfigurationsmanagement
- Projektmanagement
- Modellierung des Softwarelebenszyklus
- Methodologien
About the author
Bernd Brügge leitet den Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität, München. Nach langjähriger Lehrtätigkeit an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh ist er außerdem dort weiterhin als außerordentlicher Professor tätig.
Alllen Dutoit ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Angewandte Softwaretechnik der Technischen Universität München und arbeitet an einer Habilitation im Bereich des Begründungsmanagements.