Share
Michael Brückner, Franz Lücke
Immobilienkauf, m. CD-ROM - So umgehen Sie die teuersten Fallen
German · Paperback / Softback
Description
Dieser Ratgeber zeigt Ihnen die häufigsten Stolpersteine auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie. Sie erhalten geldwerte Tipps, wie Sie die teuersten Fallen umgehen und Geld sparen können. Mit den aktuellen Informationen zum neuen Energieausweis. INHALTE
- Wie Sie Fallen bei der Auswahl des Objekts, bei der Finanzierung, beim Konditionenvergleich und nach dem Kauf erkennen
- Nutzen Sie Expertentipps und Fallbeispiele, damit Sie aus den Fehlern anderer lernen und alles richtig machen
AUF DER CD-ROM
- Förderprogramme
- Checklisten
- Musterbriefe
- Glossar wichtiger Begriffe
List of contents
Aus dem Inhalt:
VORWORT
FALLEN AUF DEM WEG IN DIE EIGENEN VIER WÄNDE
- 1. Falle: Ein Leben lang Miete zahlen
- 2. Falle: Kein Immobilienkauf nur um des Eigentums willen
- 3. Falle: Liebe auf den ersten Blick
- 4. Falle: Unrealistische Kalkulationen
- 5. Falle: Finanzieren auf Kosten des Lebensstandards
- 6. Falle: Eigene Fertigkeiten überschätzen
- 7. Falle: Am falschen Ende zu sparen kann ein teures Ende nehmen
- 8. Falle: Kaufnebenkosten zu knapp kalkuliert
- 9. Falle: Fehler in der ersten Finanzierungsrunde
- 10. Falle: Wohnungsgröße falsch geplant
FALLEN BEI DER OBJEKTAUSWAHL
- 1. Falle: Falsche Standortwahl kann Werte vernichten
- 2. Falle: Billigstandorte ohne Wertsteigerungspotenzial
- 3. Falle: Fehlentscheidungen bei Eigentumswohnungen
- 4. Falle: Schlechter Verwalter - schlechte Karten
- 5. Falle: Zeitaufwand fürs Eigenheim falsch einschätzen
- 6. Falle: Auf versteckte Honorare achten
- 7. Falle: Erbbaurecht rechnet sich nicht immer
- 8. Falle: Pfusch am Fertighaus
- 9. Falle: Bestandsimmobilien mit Achillesfersen"
- 10. Falle: Nicht auf den Energieverbrauch achten
- 11. Falle: Baudenkmäler mit Tücken
- 12. Falle: Unseriöse Makler beauftragen
- 13. Falle: Kauf vom Bauträger ist selten billiger
- 14. Falle: Bauträgerinsolvenz
- 15. Falle: Nicht nur Schnäppchen auf Versteigerungen
FALLEN BEI DER FINANZIERUNG
- 1. Falle: Jeden Preis akzeptieren
- 2. Falle: Zur Eile treiben lassen
- 3. Falle: KfWFörderung nicht in Anspruch nehmen
- 4. Falle: Fördermittel entgehen lassen
- 5. Falle: Mit der falschen Finanzierung Geld verlieren
- 6. Falle: Allein auf die Bank vor Ort setzen
- 7. Falle: Lockvogelangebote im Internet
- 8. Falle: Nur auf den Effektivzins schauen
- 9. Falle: Langfristige Zinsbindung kann Nachteile bergen
- 10. Falle: Verzögerungen beim Grundschuldeintrag
- 11. Falle: Den richtigen Anschluss verpassen
- 12. Falle: Chancen bei der Anschlussfinanzierung nicht nutzen
FALLEN AUF DER ZIELGERADEN
- 1. Falle: Vertragsunterzeichnung ohne Darlehenszusage
- 2. Falle: Verschlechtern Sie nicht Ihr SchufaRating
- 3. Falle: Unklarheiten im Kaufvertrag
- 4. Falle: Abschluss unter Zeitdruck
- 5. Falle: Getürkte" Preise im Kaufvertrag
- 6. Falle: Abweichende Formulierungen im Kaufvertrag
- 7. Falle: Schwarze Schafe unter den Notaren
- 8. Falle: Kriminelle fingieren Immobilienkäufe
FALLEN NACH DEM KAUF
- 1. Falle: Alles dem Zufall überlassen
- 2. Falle: Verzögerungen bei der Fertigstellung
- 3. Falle: Fehler bei der Bauabnahme
- 4. Falle: Mängel verzögern Auflassung
- 5. Falle: Einschränkung der Gewährleistung
- 6. Falle: Verschleppte Mängelbeseitigung
- 7. Falle: Versteckte Mängel in Altbauten
- 8. Falle: Kein ausreichender Versicherungsschutz
- 9. Falle: Persönliche Probleme des Eigentümers
- 10. Falle: Grundschuldzinsen
- 11. Falle: Nachteile für Unverheiratete
- 12. Falle: Nicht rechtzeitig modernisieren
- 13. Falle: Allein auf die Instandhaltungsrücklage vertrauen
LEB WOHL, ALTES HAUS!
- 1. Falle: Unprofessionelles Verkaufen
- 2. Falle: Faktor Angst nicht unterschätzen
- 3. Falle: Vermietungsaufwand richtig kalkulieren
- 4. Falle: Fehler beim Verschenken und Vererben
STICHWORTVERZEICHNIS
About the author
Michael Brückner, geboren 1958, arbeitete zunächst zehn Jahre als Redakteur bei einer großen Tageszeitung und übernahm dann die Redaktionsleitung eines europäischen Wirtschaftsmagazins. Er ist Wirtschaftsjournalist, Autor und ein profunder Kenner der Uhrenszene. Zahlreiche Buchveröffentlichungen zu Finanz- und Investmentthemen, vor allem im Luxusbereich, zeichnen ihn als Experten für Anlagen im hochpreisigen Segment aus. Er betreibt ein Online-Journal und veröffentlichte bisher über 30 Bücher zu Finanz- und Marketingthemen. Michael Brückner lebt und arbeitet bei Mainz und in Lindau/Bodensee.
Franz Lücke ist in leitender Funktion im Ressort Baufinanzierung der Allgemeinen Deutschen Direktbank (ING DiBa) tätig.
Product details
Authors | Michael Brückner, Franz Lücke |
Publisher | Haufe-Lexware |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.01.2007 |
EAN | 9783448087109 |
ISBN | 978-3-448-08710-9 |
No. of pages | 157 |
Weight | 410 g |
Series |
Erste Hilfe Erste Hilfe |
Subject |
Guides
> Law, job, finance
|
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.