Sold out

Das rasende Leben - Die Anfänge des Reisens mit dem Automobil

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ob sie aus reiner Abenteuerlust unterwegs waren, im Geschwindigkeitsrausch eines Autorennens oder auf Entdeckungsreise in entlegene Dörfer des Südens: Die ersten Automobilreisenden durch Europa - insbesondere Italien - und Amerika erlebten eine neue Sicht auf die Welt.
Attilio Brilli beschreibt den Übergang von der Postkutsche und dem Eisenbahnwagen zum Automobil. Er begleitet bekannte und unbekannte Reisende, die zu Beginn unseres Jahrhunderts ihre ersten Fahrten mit dem Auto unternehmen, beobachtet wie das neue Transportmittel in kürzester Zeit zum Symbol individueller Freiheit wird, und daß das Auto noch heute, als alltäglicher Gebrauchsgegenstand, mit dem unvermindert sehnsüchtigen Traum von der Ferne verbunden ist.

About the author

Attilio Brilli, geboren 1936 in Sansepolcro, lebt in Arezzo und lehrt amerikanische Literatur an der Universität Siena. Brilli ist einer der großen Kenner von Reiseliteratur.

Additional text

Report

"Attilio Brilli plaudert aus dem Handschuhfach. Und Beifahrer wie Proust, Gadda, Kerouac oder Fellini machen die Lektüre vollends zum Genuß." (Reinhard Osteroth, Die Zeit)

Product details

Authors Attilio Brilli
Publisher Wagenbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1999
 
EAN 9783803123541
ISBN 978-3-8031-2354-1
No. of pages 187
Dimensions 120 mm x 18 mm x 190 mm
Weight 230 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Series Wagenbachs andere Taschenbücher
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Wagenbachs andere Taschenbücher (WAT)
Subjects Fiction > Poetry, drama
Travel > Travelogues, traveller's tales > Europe

Auto, Verkehrsgeschichte, Reise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.