Fr. 52.50

Erziehungskompetenz als Bildungsstandard? - Wie Oberstufenschülerinnen und - schüler für ihre spätere Elternrolle Kompetenzen erwerben können

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

"Ich kenn's halt nicht so, und deshalb kann ich das auch unserem Kind nicht so vermitteln." - Dieser Satz steht exemplarisch für die Unsicherheiten, Fragen und Zweifel, die Eltern im Hin-blick auf religiöse Erziehung von Kindern haben. Er zeigt, dass der "Ernstfall Elternschaft" auch im Blick auf (religiöse) Erziehung zu üben ist. Der Religionsunterricht kann ein wichtiger Ort sein, an dem dieses Lernen fürs Leben geschieht. Andreas Braun stellt mit diesem Band eine Grundlegung für kompetenzbildenden Religions-unterricht sowie dessen Ausarbeitung in einer fertigen Unterrichtseinheit mit Materialien vor: eine Fundgrube für alle praktisch wie theoretisch an religiöser Erziehung und Bildung Interessierte. Ausgearbeitete und wissenschaftlich fundierte Unterrichtsmodelle. Religionspädagogische Grundlagen übersichtlich und kenntnisreich dargestellt.

About the author

Andreas Braun, geboren 1958, lebt in Stuttgart und ist Chefredakteur von 'Sonntag aktuell'. In seiner Tätigkeit als Journalist hat er während seiner Auslandsaufenthalte Südosteuropa kennen gelernt und zu diesen Themen zahlreiche Reiseführer und Bildbände veröffentlicht.

Summary

„Ich kenn’s halt nicht so, und deshalb kann ich das auch unserem Kind nicht so vermitteln.“ – Dieser Satz steht exemplarisch für die Unsicherheiten, Fragen und Zweifel, die Eltern im Hin-blick auf religiöse Erziehung von Kindern haben. Er zeigt, dass der „Ernstfall Elternschaft“ auch im Blick auf (religiöse) Erziehung zu üben ist. Der Religionsunterricht kann ein wichtiger Ort sein, an dem dieses Lernen fürs Leben geschieht. Andreas Braun stellt mit diesem Band eine Grundlegung für kompetenzbildenden Religions-unterricht sowie dessen Ausarbeitung in einer fertigen Unterrichtseinheit mit Materialien vor: eine Fundgrube für alle praktisch wie theoretisch an religiöser Erziehung und Bildung Interessierte. Ausgearbeitete und wissenschaftlich fundierte Unterrichtsmodelle. Religionspädagogische Grundlagen übersichtlich und kenntnisreich dargestellt.

Product details

Authors Andreas Braun
Publisher Schwabenverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2009
 
EAN 9783796614675
ISBN 978-3-7966-1467-5
No. of pages 448
Dimensions 165 mm x 240 mm x 32 mm
Weight 916 g
Series Religionspädagogische Reihe: Zeitzeichen
ZeitZeichen
ZeitZeichen
Religionspädagogische Reihe: Zeitzeichen
Subjects Humanities, art, music > Education > Secondary school levels I and II

Familie, Erziehung, Religiöse Erziehung, Orientieren, Bezug zu religiösen Gruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.