Sold out

Reflexion - Identität - Geist - Hegel als (Post-)Luhmannscher Denker?

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Philosophiehistorisch gesehen, werden in dieser Arbeit folgende zwei Thesen behandelt: Erstens wird gezeigt, dass das Denken Hegels keineswegs obsolet ist, sondern, dass ebendieses durchaus einen wertvollen Beitrag für die Gegenwartsphilosophie leisten kann. Zweitens wird der Beweis angetreten, dass das begriffliche Instrumentarium der Luhmannschen Systemtheorie komplex genug ist, die Hegelschen Gedanken zu reflektieren. Diese beiden Thesen werden anhand von drei Themen verifiziert: Im Rahmen der Reflexionsthematik werden die Gedanken Luhmanns mit den Konzeptionen der Hegelschen Wesenslogik angereichert und dann dem Denken von Peter Fuchs gegenübergestellt. Im Rahmen eines Kapitels zu Identität und Differenz wird die Frage gestellt, ob nicht schon Hegels Gedanken ein postsubstantialistisches, differenztheoretisches Potential haben. Im letzten Kapitel schließlich wird die Verwandtschaft des Hegelschen Begriffs des Geistes zum Luhmannschen des sozialen Systems untersucht.

Product details

Authors Sebastian Brandl
Publisher AVM Akademische Verlagsgemeinschaft
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.10.2010
 
EAN 9783899754476
ISBN 978-3-89975-447-6
No. of pages 106
Weight 150 g
Series Akademische Verlagsgemeinschaft München
Akademische Verlagsgemeinschaft München
Subject Humanities, art, music > Philosophy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.