Sold out

Platons Theologie

German · Hardback

Description

Read more

Die Frage, welche Auffassungen Platon über Gott und die Götter gehabt hat, ist in der Forschung jahrzehntelang vernachlässigt worden, obwohl sich ohne ein Verständnis seiner Theologie Platons Philosophie kaum adäquat verstehen läßt. Die Studie klärt diese Frage durch die Interpretation zweier zentraler Texte: Das zweite Buch der Politeia und, unter Rückgriff auf Platons Timaios, das zehnte Buch der Nomoi. Die Aussagen über Gott und die Götter im zweiten Buch der Politeia, aber auch in vielen anderen Dialogen, machen deutlich, daß Platon einen obersten Gott von den vielen anderen Göttern unterscheidet.
An dem obersten Gott wird deutlich, was es heißt, ein Gott zu sein. Wenn Platon in deutlicher Kritik an religiösen Auffassungen vieler seiner Zeitgenossen schreibt, daß Gott gut und unveränderlich ist, dann verweisen beide Eigenschaften auf die Konzeption der Idee des Guten, die Platon in den mittleren Büchern der Politeia entwickelt. Platon legt es nahe, Gott mit der Idee des Guten zu identifizieren, obwohl die Kontexte, in denen von Gott und der Idee des Guten gesprochen wird, unterschiedlich sind. Anders in den Nomoi, einem Dialog, in dem von Ideen nur sehr vereinzelt die Rede ist. In den Nomoi werden die Götter mit Seelen und der oberste Gott mit der Vernunft identifiziert. Die Studie zeigt, daß sich beide theologischen Konzeptionen nicht ausschließen, weil die Idee des Guten in relevanter Hinsicht mit der Vernunft identifiziert werden kann.

About the author

Michael Bordt SJ studierte Philosophie und Theologie und trat mit 28 Jahren in den Jesuitenorden ein. Seine Doktorarbeit über Liebe und Freundschaft in der Antike schrieb er an der Universität Oxford. Seit 1997 lehrt Bordt als Professor an der Hochschule für Philosophie in München, deren Präsident er von 2005 bis 2011 war. Sein Anliegen, die Philosophie und die Spiritualität des Jesuitenordens für unsere Zeit fruchtbar zu machen, verfolgt er als Vorstand des "Instituts für Philosophie und Leadership" und gibt Workshops und Meditationskurse für Führungskräfte in Spitzenpositionen.

Summary

Die Frage, welche Auffassungen Platon über Gott und die Götter gehabt hat, ist in der Forschung jahrzehntelang vernachlässigt worden, obwohl sich ohne ein Verständnis seiner Theologie Platons Philosophie kaum adäquat verstehen läßt. Die Studie klärt diese Frage durch die Interpretation zweier zentraler Texte: Das zweite Buch der Politeia und, unter Rückgriff auf Platons Timaios, das zehnte Buch der Nomoi. Die Aussagen über Gott und die Götter im zweiten Buch der Politeia, aber auch in vielen anderen Dialogen, machen deutlich, daß Platon einen obersten Gott von den vielen anderen Göttern unterscheidet.
An dem obersten Gott wird deutlich, was es heißt, ein Gott zu sein. Wenn Platon in deutlicher Kritik an religiösen Auffassungen vieler seiner Zeitgenossen schreibt, daß Gott gut und unveränderlich ist, dann verweisen beide Eigenschaften auf die Konzeption der Idee des Guten, die Platon in den mittleren Büchern der Politeia entwickelt. Platon legt es nahe, Gott mit der Idee des Guten zu identifizieren, obwohl die Kontexte, in denen von Gott und der Idee des Guten gesprochen wird, unterschiedlich sind. Anders in den Nomoi, einem Dialog, in dem von Ideen nur sehr vereinzelt die Rede ist. In den Nomoi werden die Götter mit Seelen und der oberste Gott mit der Vernunft identifiziert. Die Studie zeigt, daß sich beide theologischen Konzeptionen nicht ausschließen, weil die Idee des Guten in relevanter Hinsicht mit der Vernunft identifiziert werden kann.

Product details

Authors Michael Bordt
Publisher Alber
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.03.2021
 
EAN 9783495481905
ISBN 978-3-495-48190-5
No. of pages 286
Dimensions 145 mm x 220 mm x 24 mm
Weight 480 g
Series Symposion
Alber Symposion
Symposion
Alber Symposion
Symposion / Philosophische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Antiquity

Theologie, Gott, Religionsphilosophie, Philosophie, Platon

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.