Fr. 19.50

s Weggetaler Kripple - Einf. v. Dieter Manz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Wer kennt es nicht, »s Weggetaler Kripple« von Sebastian Blau? Das mit den Hirten beginnt, die frierend - »mit pfanne'bloe Aohre'« - bei ihren Schafen sitzen und denen plötzlich auf dem Feld ein Engel erscheint, der sie zum Christkind schickt. Sebastian Blau gibt den Figuren in der Weihnachtsge-schich-te »die herz-haft bis raubauzige Sprache und Mentalität seiner Rottenburger Landsleute« (Fritz Holder). Die Fotos in diesem Buch zeigen die tatsächliche Krippe in der Wallfahrtskirche im Weggental, und Dieter Manz beschreibt die Entstehung dieser Krippe. Ein farbenprächtiges Weihnachtsbuch für die ganze Familie!Mit einem Beitrag von Dieter Manz.

About the author

Josef Eberle wurde am 8. September 1901 in Rottenburg am Neckar geboren und in Tübingen zum Buchhändler ausgebildet, ging er nach Berlin und begann dort auch zu schreiben. Seit 1927 arbeitete er als Lektor, Redakteur und Leiter der Vortragsabteilung beim Süddeutschen Rundfunk, wurde aber 1933 aus politischen Gründen entlassen. Bis 1936 hielt er sich als freier Schriftsteller, dann brachte ihm der Ausschluss aus der Reichsschrifttumskammer das Schreib- und Veröffentlichungsverbot: schwere Jahre samt einer Haft im Konzentrationslager Heuberg, Jahre voller Sorgen insbesondere um seine jüdische Frau. 1945 erteilten ihm die Amerikaner als Unbelastetem eine Lizenz zur Gründung der "Stuttgarter Zeitung". Die ZEIT nannte ihn später einmal den "gebildetsten deutschen Journalisten". Josef Eberle wurde mehrfach geehrt: mit den Titeln eines Ehrendoktors, eines Professors, eines Ehrensenators der Universität Tübingen. Am meisten gefreut hat ihn freilich die Zustimmung seiner Leser. Seine Gedichte, erschienen in sieben längst vergriffenen Bänden, gehören als Klassiker längst dem schwäbischen Volksmund. Josef Eberle starb am 20. September 1986 und ist auf dem Sülchenfriedhof in Rottenburg bestattet.

Summary

Wer kennt es nicht, »s Weggetaler Kripple« von Sebastian Blau? Das mit den Hirten beginnt, die frierend – »mit pfanne’bloe Aohre’« – bei ihren Schafen sitzen und denen plötzlich auf dem Feld ein Engel erscheint, der sie zum Christkind schickt. Sebastian Blau gibt den Figuren in der Weihnachtsge-schich-te »die herz-haft bis raubauzige Sprache und Mentalität seiner Rottenburger Landsleute« (Fritz Holder). Die Fotos in diesem Buch zeigen die tatsächliche Krippe in der Wallfahrtskirche im Weggental, und Dieter Manz beschreibt die Entstehung dieser Krippe. Ein farbenprächtiges Weihnachtsbuch für die ganze Familie!

Mit einem Beitrag von Dieter Manz.

Product details

Authors Sebastian Blau, Josef Eberle, Gerhard Hepper
Assisted by Gerhard Hepper (Photographs)
Publisher Silberburg-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2017
 
EAN 9783874073547
ISBN 978-3-87407-354-7
No. of pages 48
Dimensions 164 mm x 8 mm x 247 mm
Weight 294 g
Illustrations m. 27 Farbfotos.
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Weihnachten, Weihnachtsgeschichte, Baden-Württemberg, Umgangssprache, Mundart, Dialekt, entspannen, Sebastian Blau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.