Fr. 27.90

Garmisch-Partenkirchen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Vor dem gewaltigen Wettersteinmassiv erstrecken sich die Schwesternorte Partenkirchen und Garmisch. Auf einer Anhöhe zwischen Kramer und Loisach thronte Jahrhunderte lang die stattliche Burg Werdenfels, Sitz der Werdenfelser Grafschaftsverwalter. Dieser idyllische Flecken Land gehörte bereits seit 1803 zu Bayern, trug jedoch bis 1879 offiziell den Namen "Werdenfels".
In dem neuesten Buch des bekannten Autors Peter Blath betrachtet er das alltägliche Leben und Brauchtum der Garmischer und Partenkirchener zwischen 1870 und 1970. Anhand von über 200 historischen Postkarten und Fotografien aus seinem umfangreichen Privatarchiv beleuchtet er das Arbeits- und Vereinsleben der Werdenfelser und geht auch der Frage auf den Grund, wie die Bewohner des "Goldenen Landl" zu der besonderen Geschäftsgewandtheit und schnellen Auffassungsgabe kamen, die ihnen noch heute eigen sind.
Die liebevoll ausgewählten und unterhaltsam beschriebenen Bilder lassen die Vergangenheit eindrucksvoll wieder aufleben und geben Alteingesessenen und Zugezogenen die Möglichkeit, sich zu erinnern, neu und wieder zu entdecken.

About the author

Peter Blath, Jahrgang 1950, hat über 30 Jahre in der Region Werdenfelser Land gelebt und als begeisterter Heimatforscher eine beeindruckende Sammlung alter Postkarten und Bilddokumente aufgebaut. In der Vergangenheit hat er sich mit zahlreichen lokal- und regionalgeschichtlichen Publikationen einen Namen gemacht.

Summary

Vor dem gewaltigen Wettersteinmassiv erstrecken sich die Schwesternorte Partenkirchen und Garmisch. Auf einer Anhöhe zwischen Kramer und Loisach thronte Jahrhunderte lang die stattliche Burg Werdenfels, Sitz der Werdenfelser Grafschaftsverwalter. Dieser idyllische Flecken Land gehörte bereits seit 1803 zu Bayern, trug jedoch bis 1879 offiziell den Namen „Werdenfels“.

In dem neuesten Buch des bekannten Autors Peter Blath betrachtet er das alltägliche Leben und Brauchtum der Garmischer und Partenkirchener zwischen 1870 und 1970. Anhand von über 200 historischen Postkarten und Fotografien aus seinem umfangreichen Privatarchiv beleuchtet er das Arbeits- und Vereinsleben der Werdenfelser und geht auch der Frage auf den Grund, wie die Bewohner des „Goldenen Landl“ zu der besonderen Geschäftsgewandtheit und schnellen Auffassungsgabe kamen, die ihnen noch heute eigen sind.

Die liebevoll ausgewählten und unterhaltsam beschriebenen Bilder lassen die Vergangenheit eindrucksvoll wieder aufleben und geben Alteingesessenen und Zugezogenen die Möglichkeit, sich zu erinnern, neu und wieder zu entdecken.

Foreword

Historisches Garmisch-Partenkirchen

Product details

Authors Peter Blath, Peter Peter Blath
Publisher Sutton Verlag GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2021
 
EAN 9783897027688
ISBN 978-3-89702-768-8
No. of pages 128
Dimensions 166 mm x 10 mm x 235 mm
Weight 395 g
Illustrations m. über 200 meist histor. Fotos u. Postktn.
Series Reihe Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Die Reihe Archivbilder
Sutton Archivbilder
Archivbilder
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Non-fiction book > History > Regional and national histories

Geschichte, Bayern, Bildband, Alltagsgeschichte, historischer Bildband, Regionalia, Landeskunde Deutschlands, Archivbilder, eintauchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.