Read more
Das große Epos über die Kriegsjahre in Europa, erzählt in einem meisterhaften Roman von vollendeter Sprachkraft
[]Am Vorabend des Einmarsches deutscher Truppen in Paris 1940 trifft Waldemar Taucher, ein Maler aus dem siebenbürgischen Kronstadt, auf eine intellektuelle Französin. Seine Liebe zu ihr führt ihn in die Kreise der Resistance. Von nun an befindet er sich in einem ständigen Spannungsfeld zwischen Herkunft und Nationalität. Hans Bergel schildert den Weg eines jungen Mannes durch eine wahnwitzige Zeit, seine Ohnmacht gegen die immer wiederkehrende Bedrohung. In einem erschütternden Epos verwebt er Schicksale von Menschen aus Südosteuropa und stellt die Ereignisse der Kriegsjahre aus einem neuen Blickwinkel dar - exzellent recherchiert, mit vielschichtigen Charakteren und dramatisch inszenierter Handlung.
About the author
Hans Bergel, 1925 in Siebenbürgen geboren, lebt - in seinem Geburtsland aus politischen Gründen dreimal eingekerkert - seit 1968 in Bayern und Italien. Er ist Autor von zahlreichen Büchern. Neben erzählender Prosa bestimmen theoretische Schriften zu Kunst, Literatur und Kultur, Geschichte, Völkerkunde und -psychologie sein Werk. Dieses wurde vielfach ausgezeichnet.