Fr. 12.90

Frühstückspause - Hrsg. v. Gabriele Balkhausen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Manche freuen sich die ganze Woche darauf, in vielen Büros sorgt sie jeden Freitag für Gesprächsstoff: Die Frühstückspause, eine bissige und unterhaltsame Zwischenmahlzeit auf WDR 2, jeden Freitag zwischen 9.45 und 10 Uhr.

Hier gibt es die bissigen Happen in Buchform zum Nachlesen in - auch mal in der Mittagspause ...

About the author

Jürgen Becker, geb. 1959 in Köln, Kabarettist und Moderator der "Mitternachtsspitzen" im WDR Fernsehen, Frühstückspausenchronist auf WDR 2 und Autor zahlreicher Bühnenprogramme, lebt in Köln. Werke u.a.: "Biotop für Bekloppte" (mit Martin Stankowski), 1995. "Es ist furchtbar, aber es geht" (mit Rüdiger Hoffmann), 1997. "Da wissen Sie mehr als ich. Das Mysterium des rheinischen Kapitalismus", 1998.

Summary

Manche freuen sich die ganze Woche darauf, in vielen Büros sorgt sie jeden Freitag für Gesprächsstoff: Die Frühstückspause, eine bissige und unterhaltsame Zwischenmahlzeit auf WDR 2, jeden Freitag zwischen 9.45 und 10 Uhr.
Hier gibt es die bissigen Happen in Buchform zum Nachlesen in - auch mal in der Mittagspause ...

Product details

Authors Jürgen Becker, Didi Jünemann
Assisted by Gabriele Balkhausen (Editor)
Publisher Kiepenheuer & Witsch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783462035070
ISBN 978-3-462-03507-0
No. of pages 140
Weight 168 g
Series KiWi Köln
KiWi Köln
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Humor, Sport, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Politik, Sport, allgemein, Gesellschaft, WDR, Politik und Staat, Sammlung, Diskussionen, Jürgen Becker, Radio / Podcasts, Radio-Sendung, Didi Jünemann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.