Sold out

Ausgebremst - Wie die Autoindustrie Deutschland in die Krise fährt

German · Hardback

Description

Read more

'Die Deutschen und ihr Auto das ist eine traditionsreiche, leidenschaftliche und nicht zuletzt auch erfolgreiche Beziehung: Die Fahrzeugindustrie erbringt zwanzig Prozent unserer Wirtschaftsleistung und jeder siebte Arbeitsplatz hängt von der Branche ab. Doch die Zukunftsaussichten sind schlecht. Die Pkws aus Wolfsburg, Stuttgart, München oder Rüsselsheim sind gut, aber zu teuer. Die Nachfrage nach asiatischen Autos ist daher extrem gestiegen, während die deutschen Autobauer auf ihren Spitzenmodellen sitzen bleiben. Nur ins Ausland exportieren wir noch wie die Weltmeister. Der Wirtschaftsexperte Helmut Becker beschäftigt sich seit Jahren mit diesem Thema und erklärt, weshalb die deutschen Topmanager die globale Entwicklung verschlafen haben und wie das Problem gelöst werden kann.

About the author

Dr. Helmut Becker is a world-renowned expert on the automotive industry. He has served on the staff of the German Council of Economic Advisors. As Chief Economist at BMW, he headed the Corporate Economic Research and Policy department for several of his twenty plus years there. Currently, he is the founder and CEO of Business Relations Company AG, and in addition, runs his own institute for economic analysis. Dr. Becker holds degrees in Economics and Business Studies and a PhD in Political Science.

Summary

Product details

Authors Helmut Becker
Publisher Econ
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783430300193
ISBN 978-3-430-30019-3
No. of pages 391
Dimensions 145 mm x 35 mm x 220 mm
Weight 622 g
Illustrations m. 25 graph. Darst.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Deutschland; Wirtschaft, Recht, Autoindustrie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.