Read more
So ein verquerer Tag! Mama hat verschlafen, Gehetze beim Frühstück, eine Jeans, die Juli nicht alleine zuknöpfen kann, Reformhausaufstrich auf dem Brot, eine Prügelei mit Kai - und das Glühwürmchen ist unauffindbar... Es läuft einfach alles schief. Für Juli ist das so ein ganz blöder Tag - er kann nämlich sein allerliebstes Glühwürmchen nicht finden. Und im Kindergarten ist es gar nicht lustig. Und zu Hause hat niemand Zeit für ihn. So ein verquerer Tag! Aber dann hilft ihm Papa, und das Glühwürmchen findet sich auch wieder. Eine warme, beziehungsreiche Geschichte mit wunderbar lustigen Bildern von Jutta Bauer.
About the author
Jutta Bauer, geb. 1955 in Hamburg, studierte an der dortigen Fachhochschule für Gestaltung. 2009 erhielt sie im Rahmen des Deutschen Jugendliteraturpreises den Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration. Im Jahr 2010 gewann sie den Hans-Christian-Andersen Preis.
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.
Report
"Endlich ein Kinderbuch, das den stressigen Alltag einer Familie in Bild und Text aufgreift. Der Wiedererkennungswert verführt zum Schmunzeln: bei Groß und Klein. Freche, farbige Bilder begleiten den kleinen Juli an einem blöden Tag, an dem fast alles schief läuft." Bunte Wochenzeitung