Sold out

Gedanken und Erinnerungen - Einf. v. Hermann Proebst

German · Hardback

Description

Read more

Bismarcks Gedanken und Erinnerungen, niedergeschrieben nach seiner Entlassung als Reichskanzler in den 1890er Jahren, gehören seit Jahrzehnten zu den Klassikern politischer Memoirenliteratur.
Bismarck verstand seine Erinnerungen als politisches Testament und als Kampfschrift zugleich. Er sah seine Politik des Ausgleichs im Kräftespiel der europäischen Mächte durch die neue politische Führung unter Wilhelm II. bedroht und beschwor als Hauptaufgabe des jungen, von ihm gegründeten deutschen Nationalstaates die Rücksicht auf die Interessen der europäischen Nachbarn sowie die sorgfältige Beachtung des europäischen Gleichgewichts.

About the author

Otto von Bismarck (1815-1898) war unter König Wilhelm I. ab 1862 preußischer Ministerpräsident, ab 1871 Reichskanzler, bis der Bruch mit Kaiser Wilhelm II. 1890 zu seiner Entlassung führte. Er hat vor allem außenpolitisch gewirkt und das Deutsche Reich im europäischen Staatensystem etabliert. Seine Memoiren entstanden 1890/91 kurz nach seiner Entlassung als Reichskanzler und erschienen postum 1898.

Product details

Authors Otto Von Bismarck
Publisher Herbig
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2004
 
EAN 9783776650129
ISBN 978-3-7766-5012-9
No. of pages 633
Weight 830 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Bismarck, Otto von

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.