Fr. 112.00

Heinrich Heines religiöse Revolte - Vorw. v. Joseph A. Kruse

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heine hat in seinen Schriften zwischen 1825 und 1848 eine religiöse Revolte angezettelt, die Nietzsches Generalangriff gegen das Christentum in Grundzügen bereits antizipiert. Dabei versucht er nicht nur das jüdisch-christliche Gottesbild zu stürzen, sondern ein neues "dionysisches" Zeitalter der Selbstvergöttlichung auszurufen. Doch diese gedankliche Erhebung des Menschen zu Gott wurde durch die Physis Heines grausam durchkreuzt. In seinen letzten Lebensjahren wandelt sich Heine vom heidnischen Menschengott zum armen kranken Juden, vom Gottesmörder zum Beter. Dieser radikalen Umkehr zum Trotz bleibt Heines rebellisches Naturell im Kern ungebrochen. Er bejaht zwar jetzt Gott als letzte Sinn-Instanz menschlicher Existenz, verbindet diese Zustimmung aber mit der beißenden Frage nach der Theodizee.

Summary

Heine hat in seinen Schriften zwischen 1825 und 1848 eine religiöse Revolte angezettelt, die Nietzsches Generalangriff gegen das Christentum in Grundzügen bereits antizipiert. Dabei versucht er nicht nur das jüdisch-christliche Gottesbild zu stürzen, sondern ein neues "dionysisches" Zeitalter der Selbstvergöttlichung auszurufen. Doch diese gedankliche Erhebung des Menschen zu Gott wurde durch die Physis Heines grausam durchkreuzt. In seinen letzten Lebensjahren wandelt sich Heine vom heidnischen Menschengott zum armen kranken Juden, vom Gottesmörder zum Beter. Dieser radikalen Umkehr zum Trotz bleibt Heines rebellisches Naturell im Kern ungebrochen. Er bejaht zwar jetzt Gott als letzte Sinn-Instanz menschlicher Existenz, verbindet diese Zustimmung aber mit der beißenden Frage nach der Theodizee.

Product details

Authors Christoph Bartscherer
Assisted by Joseph A Kruse (Foreword), Joseph A. Kruse (Foreword)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783451285158
ISBN 978-3-451-28515-8
No. of pages 656
Dimensions 163 mm x 52 mm x 232 mm
Weight 1152 g
Series Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte
Forschungen zur europäischen Geistesgeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > General, dictionaries

Theologie, Heine, Heinrich, Religionsphilosophie, Deutsche Literatur, Christentum, Judentum, Verstehen, Theodizee, Theologie, Christentum, Andere Religionen, Gottesbild, Theologei

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.