Fr. 30.90

Theologie der drei Tage

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Balthasar wählt einen konkret heilsgeschichtlichen Zugang zum Ur-Dogma der Christenheit, dass Jesus Christus die Welt durch Kreuz, Höllenabstieg und Auferstehung erlöst und dadurch Gott als trinitarische Liebe offenbart hat. Es geht ihm dabei um eine «echt theologische Durchdringung» der einzelnen Heilsgeheimnisse. Dem dient ein kontemplativ-biblischer Ansatz, der die Erzählungen der Synoptiker mit den tieferen theologischen Deutungen bei Paulus und Johannes zusammensieht. In der Betrachtung des Zentralmysteriums Christi lässt Balthasar besonders den trinitarischen Horizont und die ekklesiologische Konsequenz transparent werden. In seinem umfassend synthetischen Denken versucht er, alle Aspekte des Mysteriums zu vereinen. Neben der Schrift konsultiert Balthasar stets auch die Tradition, und hier besonders die Väter. Ein Hauptanliegen des Autors ist die Integration der konkreten Theologie der Heiligen und Mystiker - insbesondere die Adriennes von Speyr - in die abstrakte dogmatische Schultheologie, da die Heiligen das zentrale «pro nobis» des Heilsgeschehens besser zur Geltung bringen.

Product details

Authors Hans U von Balthasar, Hans U. von Balthasar, Hans Urs Von Balthasar
Publisher Johannes Verlag Einsiedeln
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.02.2001
 
EAN 9783894110314
ISBN 978-3-89411-031-4
No. of pages 272
Weight 496 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Christentum, Weltreligionen / Christentum, Auferstehung; Höllenfahrt Jesu; Tod; WT1717.4

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.