Fr. 22.00

Industriekultur im Kanton Bern - Unterwegs zu 333 Zeugen des produktiven Schaffens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alte Maschinen zeigen auf nachvollziehbare Weise, wie unsere täglichen Güter entstehen, wie Mechanik und Kraftübertragung funktionieren. Sie laden zu Entdeckungsreisen ein, die nachhaltige Eindrücke hinterlassen und das Verständnis für unsere Lebensgrundlage fördern. Der handliche Führer weist auf 8 zusammenhängenden Routen und an zahlreichen Einzelstandorten den Weg zu 333 eindrücklichen Objekten der Industriekultur im Kanton Bern, zu ehemaligen oder noch bestehenden Produktionsstätten und Industriebauten. Er führt zu Mühlen, Fabriken, Kanälen, historischen Bahnen, Kraftwerken usw. - den Zeugen des Industriezeitalters. Die Routen, die zu Fuß erwandert oder mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln befahren werden können, sind anschaulich beschrieben. Eine Übersichtskarte zeigt den Standort der Objekte. Die Sehenswürdigkeiten sind aufgelistet in der Reihenfolge des Besichtigungsablaufes mit Foto und einem Beschrieb (Adresse, Koordinaten und Zugang). Der Serviceteil führt Verkehrsmittel, Informationsstellen und wichtige Adressen auf.

Summary

Alte Maschinen zeigen auf nachvollziehbare Weise, wie unsere täglichen Güter entstehen, wie Mechanik und Kraftübertragung funktionieren. Sie laden zu Entdeckungsreisen ein, die nachhaltige Eindrücke hinterlassen und das Verständnis für unsere Lebensgrundlage fördern. Der handliche Führer weist auf 8 zusammenhängenden Routen und an zahlreichen Einzelstandorten den Weg zu 333 eindrücklichen Objekten der Industriekultur im Kanton Bern, zu ehemaligen oder noch bestehenden Produktionsstätten und Industriebauten. Er führt zu Mühlen, Fabriken, Kanälen, historischen Bahnen, Kraftwerken usw. – den Zeugen des Industriezeitalters. Die Routen, die zu Fuß erwandert oder mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln befahren werden können, sind anschaulich beschrieben. Eine Übersichtskarte zeigt den Standort der Objekte. Die Sehenswürdigkeiten sind aufgelistet in der Reihenfolge des Besichtigungsablaufes mit Foto und einem Beschrieb (Adresse, Koordinaten und Zugang). Der Serviceteil führt Verkehrsmittel, Informationsstellen und wichtige Adressen auf.

Product details

Authors Hans P Bärtschi, Hans-Peter Bärtschi
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2008
 
EAN 9783858693150
ISBN 978-3-85869-315-0
No. of pages 280
Dimensions 130 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 510 g
Illustrations zahlr. historische u. aktuelle Fotos, schw.-w. u.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > General, dictionaries
Non-fiction book > Politics, society, business

Industrie, Bern (Kanton) : Spezial-Reiseführer, Swissness, zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.), Sehenswürdigkeiten, Industrialisierung und Industriegeschichte, Bern / Berne / Berna

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.