Fr. 46.50

Aussiedler- und Minderheitenpolitik in Deutschland - Bilanz und Perspektiven

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Allein während der letzten beiden Jahrzehnte wurden 3 Millionen Aussiedler - ca. 2,2 Millionen aus den Nachfolgestaaten der Sowjetunion und 800.000 aus den ostmitteleuropäischen Staaten - in der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Ihr zentraler Ansprechpartner ist der Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten, der sich durch zahlreiche Fördermaßnahmen für ihre Integration einsetzt. Außerdem unterstützt der Aussiedlerbeauftragte die in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa verbliebenen deutschen Minderheiten sowie die in Deutschland lebenden anerkannten nationalen Minderheiten: die Dänen, Friesen, Sorben sowie Sinti und Roma. Der Band dokumentiert die Referate und Diskussionen der Tagung "Zwei Jahrzehnte Politik für Aussiedler und nationale Minderheiten - Bilanz und Perspektiven", die am 3.-4. September 2008 in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin, stattfand.

List of contents

Ansprachen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble sowie Fach- und Diskussionsbeiträge von: Henrick Becker-Christensen, Christoph Bergner, Koloman Brenner, Oliver Dix, Elfrie-de Dörr, Alfred Eisfeld, Otto Engel, Adolf Fetsch, Jochen Konrad Fromme, Bernard Gaida, Jürgen Hensen, Alexander Hoffmann, Tatjana Iliarinova, Thomas Kufen, Otto Luchterhandt, Heinrich Martens, Alfons Nossol, Stefan Oeter, Paul Philippi, Thomas Puhe, Peter Rosenberg, Albert Schmid, Heinrich Schultz, Matthias Weber, Klaus Wollenweber; ferner: Auswahlbibliographien Aussiedlerintegration und Nationale Minderheiten.

About the author

Matthias Weber, geboren 1961, ist apl. Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit der Universität Oldenburg und seit 2004 Direktor des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa.

Product details

Assisted by Christop Bergner (Editor), Christoph Bergner (Editor), Weber (Editor), Weber (Editor), Matthias Weber (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.04.2009
 
EAN 9783486590173
ISBN 978-3-486-59017-3
No. of pages 350
Dimensions 170 mm x 25 mm x 240 mm
Weight 656 g
Series Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.