Sold out

Amüsement und Schrecken - Studien zum Drama und Theater des 19. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Beiträge stellen das von der Forschung bisher weitgehend vernachlässigte Drama und Theater des 19. Jahrhunderts in seinen verschiedenen Aspekten und nationenübergreifenden Zusammenhängen vor. Behandelt werden u.a. das damalige Unterhaltungstheater, die Große Oper, das Geschichtsdrama, ernste und heitere Mythosbearbeitungen, Fortentwicklungen der Bühne als Technikum und Raum der Phantasie.Aus dem Inhalt:C. Balme: Die Bühne des 19. Jahrhunderts. Zur Entstehung eines Massenmediums · R. Wiesend: Bemerkungen zur Oper in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts · J. Blänsdorf: Grillparzer und die Griechen · W. Düsing: Hebbels Nibelungen - Ein Untergangsmythos als deutsches Trauerspiel · D. Borchmeyer: Richard Wagners Heldinnen · G. Nickel: Das Geschichtsdrama im frühen 19. Jahrhundert - Kleist, Grabbe, Büchner · H. Pillau: de MusSets Lorenzaccio als Geschichtsdrama · K. Ley: Zu den Wirkungsstrategien von Victor Hugos Theater · F.N. Mennemeier: Flauberts Theater · V. Porra: Das französische Boulevardtheater im Paris des 19. Jahrhunderts · H.G. Coenen: Feydeaus Dreiakter Le Dindon · E. Rotermund: Zeitbeschleunigung, Mythentravestie und Opernparodie in Offenbachs Orpheus · H.-P. Bayerdörfer: Lachtheater in Zeiten der Turbulenz. Vom Wiener Kongress bis zum Nachmärz · B. Reitz: Re-Moralisierung im britischen Drama und Theater des 19. Jahrhunderts · W. Herget: Zum Paradox des (amerikanischen) Melodramas im 19. Jahrhundert · M. Peters: Das romantische Drama in Spanien zwischen Religion und Rebellion · B. Schultze: Romantische Nationaltragödie bei Russen, Polen und Tschechen · M. Raab: Ibsens Dramaturgie

List of contents

Aus dem Inhalt:
C. Balme: Die Bühne des 19. Jahrhunderts. Zur Entstehung eines Massenmediums
R. Wiesend: Bemerkungen zur Oper in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts
J. Blänsdorf: Grillparzer und die Griechen
W. Düsing: Hebbels Nibelungen - Ein Untergangsmythos als deutsches Trauerspiel
D. Borchmeyer: Richard Wagners Heldinnen
G. Nickel: Das Geschichtsdrama im frühen 19. Jahrhundert - Kleist, Grabbe, Büchner
H. Pillau: de Mussets Lorenzaccio als Geschichtsdrama
K. Ley: Zu den Wirkungsstrategien von Victor Hugos Theater
F.N. Mennemeier: Flauberts Theater
V. Porra: Das französische Boulevardtheater im Paris des 19. Jahrhunderts
H.G. Coenen: Feydeaus Dreiakter Le Dindon
E. Rotermund: Zeitbeschleunigung, Mythentravestie und Opernparodie in Offenbachs Orpheus
H.-P. Bayerdörfer: Lachtheater in Zeiten der Turbulenz. Vom Wiener Kongress bis zum Nachmärz
B. Reitz: Re-Moralisierung im britischen Drama und Theater des 19. Jahrhunderts
W. Herget: Zum Paradox des (amerikanischen) Melodramas im 19. Jahrhundert
M. Peters: Das romantische Drama in Spanien zwischen Religion und Rebellion
B. Schultze: Romantische Nationaltragödie bei Russen, Polen und Tschechen
M. Raab: Ibsens Dramaturgie

Product details

Assisted by Franz N. Mennemeier (Editor), Franz Norbert Mennemeier (Editor), Norbert Mennemeier (Editor), Fran Norbert Mennemeier (Editor), Franz Norbert Mennemeier (Editor), Reitz (Editor), Reitz (Editor), Bernhard Reitz (Editor)
Publisher Francke
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783772081743
ISBN 978-3-7720-8174-3
No. of pages 372
Weight 524 g
Series Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater 34
Mainzer Forschungen zu Drama und Theater
Subjects Humanities, art, music > Art > Theatre, ballet

Neunzehntes Jahrhundert, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), für die Hochschulausbildung, Theaterwissenschaft - Theatertheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.