Fr. 127.00

Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland: Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland 1964, 2 Teile - 1. Januar bis 30. Juni; 1. Juli bis 31. Dezember

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Herausgegeben im Auftrag des Auswärtigen Amts vom Institut für Zeitgeschichte.
Hauptherausgeber: Hans-Peter Schwarz, Mitherausgeber: Helga Haftendorn, Klaus Hildebrand, Werner Link, Horst Möller und Rudolf Morsey.
Wissenschaftlicher Leiter: Rainer Blasius.
Als am 28. Juli Alexej Adschubej, der Schwiegersohn des sowjetischen Ministerpräsidenten, in Bonn von Bundeskanzler Erhard empfangen wurde, glaubten viele, dass damit eine Chance für die Wiedervereinigung Deutschlands eröffnet sei. Doch die geheimnisumwitterte Unterredung verlief, wie das hier erstmals veröffentlichte Protokoll zeigt, eher unspektakulär. Wenige Wochen später zerstörte der Sturz Chruschtschows auch jene Hoffnungen, die sich an das Zustandekommen einer deutsch-sowjetischen Gipfelbegegnung geknüpft hatten. Anhand einer Fülle bislang geheimer Schriftstücke dokumentiert der vorliegende Jahrgang der "Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland" diesen und weitere außenpolitische Themenschwerpunkte des Jahres 1964, wie etwa den Misserfolg der Bemühungen um eine Fortsetzung der europäischen Integration und das schwierige Vorantasten der "Politik der Bewegung" gegenüber den Ostblock-Staaten. Nicht zuletzt bietet der Band spannende Einblicke in die Vorgeschichte der Nahost-Krise, die mit dem Bekanntwerden der Waffenlieferungen an Israel im Oktober 1964 anhob.

About the author

Hans-Peter Schwarz, geboren 1934, ist Professor für Politik und Zeitgeschichte und u. a. Verfasser zweier Bände der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland über die Ära Adenauer. Zahlreiche Auszeichnungen, wie 1999 den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik.

Hans-Peter Schwarz, geboren 1934, ist Professor für Politik und Zeitgeschichte und u. a. Verfasser zweier Bände der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland über die Ära Adenauer. Zahlreiche Auszeichnungen, wie 1999 den Ernst-Robert-Curtius-Preis für Essayistik.

Product details

Assisted by Wolfgan Hölscher (Editor), Wolfgang Hölscher (Editor), Kosthorst (Editor), Kosthorst (Editor), Daniel Kosthorst (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783486560657
ISBN 978-3-486-56065-7
No. of pages 1677
Dimensions 179 mm x 248 mm x 103 mm
Weight 3464 g
Sets Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Series Akten zur Auswärtigen Politik der Bundesrepublik Deutschland
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.