Fr. 178.00

Cicero rhetor - Die Partitiones oratoriae und das Konzept des gelehrten Politikers

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die grundsätzliche Neuinterpretation der Partitiones oratoriae erweist den kleinen Dialog als anspruchsvolles Kompendium des gesamten Systems rhetorischer Lehre und rückt ihn ins Zentrum einer spezifisch ciceronischen Konzeption der Rhetorik. Bei der Einbeziehung der übrigen philosophischen und rhetorischen Werke Ciceros wird die politische Relevanz sichtbar: Ciceros gelehrte Schriften bieten Kriterien für die Auswahl geeigneter Politiker, denen die Entscheidungsgewalt nur nach dem Nachweis ihrer Studien und methodischen Fähigkeiten übertragen werden soll. Die schriftstellerische Tätigkeit nach dem Exil kann somit nicht sinnvoll von der politischen getrennt betrachtet werden.

About the author










Alexander Arweiler teaches Classical Studies at the Christian-Albrechts-University of Kiel, Germany.

Report

"[...] A.'s book will be of much interest to any student of Cicero's thought."
Yelena Baraz in: Bryn Mawr Classical Review 2005

Product details

Authors Alexander Arweiler
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783110180961
ISBN 978-3-11-018096-1
No. of pages 339
Dimensions 155 mm x 27 mm x 230 mm
Weight 620 g
Series Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte
ISSN
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Classical linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.