Fr. 10.90

Von Amor bis Zerberus - Antike Mythologie in der Tiroler Kunst

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

In der Reihe "Tiroler Kulturgüter": Eine überraschende und unterhaltende Spurensuche zur Aufnahme der Antike in der Tiroler Kunst.Von beiden Stilepochen der Renaissance und des Klassizismus gibt es zum Thema Antikenrezeption in Tirol bis in unsere Zeit erstaunlich mehr Beispiele, als man in dem rauen Alpenland erwarten würde: Mythologische Szenen werden dargestellt, antike Götter und Heroen stehen in so manchem barocken Stiegenhaus. Flussgötter und Götterfiguren sind in christlichen Darstellungen zu entdecken, die Personifikationen von Jahreszeiten, Lebensaltern, Tugenden und diverse Allegorien gehen vielfach auf olympische Götter zurück. Antikes versteckt sich mitunter in christlichen Themen, umgekehrt beeinflusst die christliche Ikonographie Darstellungen antiker Inhalte etwa aus dem Barock. Jedenfalls sind die Streiflichter auf die Spuren der Antike in Tirol überraschend, teils erheiternd und keinesfalls erschöpfend. Es darf weitergesucht werden!In der Reihe Tiroler Kulturgüter sind bisher erschienen:- Von Truhen und Kästen- Votivbilder aus Tirol- Handwerk am Bach- Weihnachten in der Tiroler Wandmalerei- Schmiedeeisen in Tirol - Kapellen in Tirol - Schreiber, Schriften, Miniaturen - Mittelalterliche Buchschätze aus Tirol - Von Amor bis Zerberus

About the author

DR. HERTA ARNOLD-ÖTTL studierte Kunstgeschichte, Archäologie und Englisch, leitet den Tiroler Kunstkataster und ist stellvertretender Vorstand der Abteilung Kultur im Amt der Tiroler Landesregierung.

UNIV.-PROF. DR. ELISABETH WALDE leitet seit 1984 das Institut für Klassische und Provinzialrömische Archäologie an der Universität Innsbruck und ist seit 2003 Vorstand des Vereins Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum.

Product details

Authors Herta Arnold, Herta Arnold-Öttl, Alfred Auer, Elisabeth Walde
Publisher Tyrolia
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783702226169
ISBN 978-3-7022-2616-9
No. of pages 80
Weight 339 g
Illustrations 66 Farbabb., 9 SW-Abb.
Series Tiroler Kulturgüter
Tiroler Kulturgüter
Subject Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.