Read more
"Ich nehme mir die Erlaubnis Ihnen hierbei ein Werk zu übersenden welches ich der Oeffentlichkeit zu übergeben wünsche, es enthält Skizzen aus meinem sechzehnjährigen Leben in den westlichen Ländern Amerikas, welche ich stückweise zu verschiedenen Zeiten für meine Schwester niederschrieb und jetzt zusammengetragen habe." Schon 1855, ein Jahr nach seiner Rückkehr nach Deutschland, bot Fredéric Armand Strubberg demCotta-Verlag mit diesen einleitenden Worten seine "Jagd- und Reiseabenteuer" zum Druck an. Wie der Autor den zunächst skeptischen Verlag schon bald überzeugte und warum das Werk dennoch erst mehr drei Jahre später erschien, wird aus dem erhaltenen, umfangreichen Briefwechsel zwischen Autor und Verlag deutlich, der für das Nachwort dieser Ausgabe erstmals vollständig ausgewertet wurde. - Text nach der ersten Buchausgabe 1858. Mit den 24 Bildtafeln der Erstausgabe. - Die Edition: Die "Marburger Ausgabe" macht das Werk dieses zu Unrecht nahezu vergessenen Meisters der klassischen deutschen Abenteuerliteratur in seiner Gesamtheit und in ursprünglicher Gestalt dem Leserpublikum erstmals zugänglich.Zugleich werden der literaturwissenschaftlichen Forschung damit zuverlässige, nach den Erstdrucken sorgfältig edierte Texte andie Hand gegeben. Ein Variantenapparat enthält die Lesarten allerautorisierten Fassungen, und ein kurzer Abriss zur Entstehungs- und Editionsgeschichte der enthaltenen Romane rundet jeden derbibliophil gestalteten Bände ab.
About the author
Ulf Debelius M. A., geboren 1969 in Marburg, studierte an der dortigen Philipps-Universität Mittelalterliche und Neue Geschichte, Historische Hilfswissenschaften und Deutsche Philologie des Mittelalters. Neben seiner Tätigkeit als Gymnasiallehrer ist er Mitarbeiter im Herausgeberteam der Historisch-kritischen Ausgabe Karl Mays Werke.