Sold out

Klaras Nein - Tagebuch-Erzählung. Ausgezeichnet mit dem Geschwister-Scholl-Preis 2004.. Vorw. v. Jorge Semprun

German · Hardback

Description

Read more

Klara hat 29 Monate im Konzentrationslager Auschwitz verbracht, bevor sie im Pariser Hotel Lutetia von ihrer Schwägerin Angelika aufgegriffen wird. In einer Irrfahrt hatte sie halb Europa durchquert, und nach Dresden, Linz, Prag und Krakau schließlich für drei Wochen in ihrer in Trümmern liegenden Geburtsstadt Berlin Station gemacht. Ende Juli 1945 - Klara ist unter den letzten heimgekehrten Überlebenden, bis zur Unkenntlichkeit abgemagert - beginnt Angelika ein Tagebuch, um festzuhalten, wie sie die Freundin, eine aus Frankreich deportierte Deutsche, nach ihrer Rückkehr erlebt. Sie notiert, was diese sagt, was ihr auffällt, und es ist das Unsagbare, das Unaussprechliche, das sich durch Klaras Stimme, in Bruchstücken und unter größter Anstrengung, nach und nach mitteilt.

About the author

Grete Osterwald wurde 1947 in Bielefeld geboren und lebt als freie Übersetzerin aus dem Englischen und dem Französischen in Frankfurt am Main. Sie erhielt u. a. 2001 den Übersetzerpreis des Verlages C.H.Beck und 2007 den Wilhelm-Merton-Preis für ihr umfangreiches Gesamtwerk.

Report

"... hier durchschaut einer Lügen, Spießertum .... All ihr ruhelosen Männer, das ist was für euch!" (LESEN, Elke Heidenreich)

Product details

Authors Soazig Aaron, Jorge Semprun
Assisted by Grete Osgterwald (Editor), Grete Osterwald (Translation)
Publisher Friedenauer Presse
 
Original title Le Non de Klara
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783932109324
ISBN 978-3-932109-32-4
No. of pages 187
Dimensions 132 mm x 17 mm x 209 mm
Weight 305 g
Series Ein Winterbuch
Winterbuch
Ein Winterbuch
Subject Fiction > Narrative literature

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.