Mercantile and commercial law
E-Government im Besteuerungsverfahren am Beispiel der E-Bilanz
German
30.06.2016
Paperback / Softback
Fr. 107.00
Theoretische Grundlagen der Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung
German
31.05.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Keyword-Advertising. Voraussetzungen und Grenzen der zulässigen Nutzung fremder Marken
German
31.05.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Compliance als mögliche Aufsichtsmaßnahme nach 130 I OWiG. Rechtliche Anforderungen und mögliche Umsetzung im KMU
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 37.90
Kapitalschutz und Cash Pooling. Wirtschaftliche Grundlagen und rechtliche Qualifikationen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 26.50
Die Rückgewinnungshilfe gem. 111 b ff StPO aus der Sicht des geschädigten Unternehmens
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 37.90
Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Gütesiegel auf Lebensmitteln. Qualitätsgarant oder Verbrauchertäuschung?
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 34.50
Das Widerspruchsrecht des Arbeitnehmers beim Betriebsübergang
German
30.06.2017
Paperback / Softback
Fr. 114.00
Rechtliche Grundlagen und normzweckadäquate Unternehmensbewertung bei Kapitalgesellschaften
German
31.03.2017
Hardback
Fr. 95.00
Münchener Kommentar zum Aktiengesetz - Bd. 6: Münchener Kommentar zum Aktiengesetz Bd. 6: §§ 329 - 410, WpÜG, Österreichisches Übernahmerecht
German
30.09.2017
Hardback
Fr. 311.00
Die Steuerung von Liquiditätsrisiken im Aktienrecht und Bankaufsichtsrecht
German
31.12.2016
Hardback
Fr. 112.00