Folklore
Slawische Ortsnamen in Thüringen und ihre Bedeutung
German
21.03.2014
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Der Wandel des Begriffs Heimweh vom 17. Jahrhundert bis heute
German
01.01.2020
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Stereotype Geschlechterbilder als Abbildung heterogener Lebensphilosophien am Beispiel "Narziß und Goldmund" von Hermann Hesse
German
23.03.2012
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Gesundheitliche Ungleichheiten bei Kindern der Nachkriegszeit und heute
German
02.04.2013
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Herztransplantationen aus kulturwissenschaftlicher Sicht. Vorstellung einer Studie von Olivia Wiebel-Fanderl
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Rechtspluralismus in Afghanistan. Das Phänomen Kinderehe
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Malinowski. Seine Rolle als beteiligter wie voreingenommener Beobachter
German
09.04.2013
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Migration im neuen Europa - Chance oder Problem anhand des Beispiels Frankreich
German
10.04.2014
Paperback / Softback
Fr. 19.90
Partnersuche mittels Online-Portalen im Kulturvergleich. Online-Dating und arrangierte Ehen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
"Typisch Balkan". Fremdheitskonstruktionen und Stereotype in Reiseführern am Beispiel Südosteuropas
German
10.04.2012
Paperback / Softback
Fr. 23.90
Melancholie. Aspekte der Depressionsforschung des 19. und 20. Jahrhunderts
German
10.04.2012
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Digitaler[Stadt]Raum - Vom kontemplativen Betrachter zum partizipativen User
German
16.04.2013
Paperback / Softback
Fr. 58.50