Women's and gender studies
Welche Faktoren tragen zu einer langlebigen Partnerschaft bei und welche Methoden der Paarberatung können helfen?
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Berufstätigkeit der Frau in Deutschland und Frankreich
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Frauenemanzipation im geteilten Deutschland? Die Situation der Frau in der DDR und der BRD
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 19.90
Die Rolle der Frau im Berufsleben. Ein Vergleich zwischen Indien und Deutschland
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Familienbilder in der Literatur am Beispiel "Ronja Räubertochter" von Astrid Lindgren
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Emanzipation der Frau in der Bundesrepublik Deutschland. Geschichtlicher Rückblick und aktuelle Entwicklung
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 21.50
Strukturwandel in Partnerschaft und Familie. Entwicklung der Arbeitsteilung in deutschen Haushalten seit den 1950er Jahren
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Familiale Lebensformen und Lebenslagen der Migrantenfamilien in Deutschland
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Bildung und Geschlecht zwischen Moderne und Postmoderne
German
01.01.2003
Paperback / Softback
Fr. 71.00
Gechlechtspezifische Bildungsungleichheiten. Die Ursachen des Schul(miss)erfolges der Jungen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Gründe und Konsequenzen von Dreiecksbeziehungen. Eine Untersuchung
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Die Bedeutung des Kapitalismus im Kontext zeitgenössischer soziokultureller Konzipierungen von "romantischer Liebe"
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 24.90
Dreiecksbeziehungen. Wenn Frauen zwei Männer lieben
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 63.00
"Rush hour of life". Herausforderungen in der Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit
German
01.01.2017
Paperback / Softback
Fr. 37.90