General and comparative linguistics
Semantik der Farbbezeichnungen. Eine korpusbasierte Vergleichsstudie der französischen Farblexika 'blanc' und 'noir'
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 21.50
Konkurrenz- oder Komplementärmodell zur Sprachwandeltheorie. Rudi Kellers "Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache" (1994)
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Personendarstellung der Figur Claire Zachanassian und das Groteske in Friedrich Dürrenmatts tragischer Komödie "Der Besuch der alten Dame"
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Kulturtranfer in Alejo Carpentiers frühem Roman "El reino de este mundo"
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Zur Rolle des mentalen Lexikons in der Sprachproduktion
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Ist der Mensch besser als sein Geschöpf? Charakterisierung von natürlichen und künstlichen Menschen in Mary Shelleys "Frankenstein" und H.G. Wells' "The Island of Dr. Moreau"
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Interpretation des Sonetts "Procura desmentir los elogios que a su retrato de la poetisa inscribió la verdad, que llama pasión" der Barockdichterin Sor Juana Inés de la Cruz
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Erinnerung und ihre Grenzen in "El libro de los recuerdos" von Ana María Shua
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Inwieweit unterscheidet sich der Sprachgebrauch in digitalen Kommunikationsmitteln? E-Mail und Messenger-Programme im Vergleich
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Analyse des Heimatkonzepts in Kerstin Hensels Erzählungen "Im Schlauch" und "Tanz am Kanal"
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Einfluss der philosophischen Theorie Arthur Schopenhauers auf die Werke von Wilhelm Busch
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Djibril Diop Mambétys Film "Hyènes" als Inszenierung von Friedrich Dürrenmatts Theaterstück "Der Besuch der alten Dame"
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Eine Stundengestaltung zum Thema "Belsazar" von Heinrich Heine
German
30.04.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Psychogramme der Kompensation. Unbewusstes Abwehrverhalten in der epischen Literatur Ingeborg Bachmanns und Patrick Süskinds
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Römische Elegien. Analysen zu Goethes Italienischer Reise
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 37.90