General and comparative linguistics
Didaktische versus Beschreibende Grammatik am Pronomen "es" im Deutschen
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Reflexionsformen von Alexander dem Großen im "Straßburger Alexander". Zwischen Kultur und Natur
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Der Wiederaufbau Tokyos nach dem Kanto Erdbeben vom 1. September 1923. Die Rolle Goto Shinpeis
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Das Böse in der phantastischen Literatur der Gegenwart
German
01.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 58.50
Normverstoß? Untersuchungen zur Verbstellung in Nebensätzen der gesprochenen Sprache
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Eine Geschichte über die gesellschaftliche Ausgrenzung eines Andersartigen? Patrick Süskinds "Das Parfum" aus der erzähltheoretischen Perspektive von Gérard Genette.
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Heinrich Heines kritisches Verhältnis zur Romantik in der "Loreley"
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Hans Sachs. "Die Wittenbergische Nachtigall" als publizistischer Beitrag zur Reformation
German
31.07.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Fausts Weg zur Transzendenz: Das Schicksal der Mütter
German
01.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 46.90
Die Translatio-Theorie in "Julius Redivivus" von Nicodemus Frischlin
German
30.06.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Das semantische Feld "Tadeln, bestrafen" in der deutschen Phraseologie
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 52.50
Kriegserfahrung und Sprache. Aspekte des Ersten Weltkriegs und ihre lyrische Verarbeitung in Stramms Kriegsgedichten
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Sturz in die Tiefe. Zur Motivation des zweiten Sprunges in Schillers "Taucher"
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
"Les Liaisons dangereuses" von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos. Eine feministische Marquise de Merteuil?
German
31.08.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
"Der 5. Mai". Goethes Übersetzung von Alexander Manzonis Gedicht
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Die Funktion von Märchen und Mythen in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um 1900"
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Neue Deutsche Literatur interpretieren. Eine Einführung in die Grundlagen der Literaturtheorie
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 14.50
Kafkas letzte Erzählung "Josefine oder das Volk der Mäuse". Das Verhältnis zwischen Künstler und seinem Publikum
German
30.09.2015
Paperback / Softback
Fr. 22.50