Basic principles
Kognitionsforschung: Macht Mozarts Musik schlauer? Der Mozart-Effekt. Eine Darstellung des Phänomens
German
30.12.2010
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Human Error. Fahrassistenzsysteme zur Vermeidung menschlichen Fehlverhaltens
German
24.04.2009
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Neurobiologische Determinanten der Volition: Einfluss auf die Behavioral Finance Forschung
German
04.05.2009
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Welche Chancen, Risiken und Anforderungen ergeben sich durch die Integration von Persönlichkeitstests in das Assessmentcenter?
German
14.05.2009
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Das Burnout-Syndrom in der Arbeitslosigkeit am Beispiel von Teilnehmern in Qualifizierungsmaßnahmen
German
26.05.2009
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Zusammenfassung und kritische Bewertung der Weg-Ziel-Theorie von Robert J. House
German
26.05.2009
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Work-Life-Balance. Zur Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
German
02.06.2009
Paperback / Softback
Fr. 68.00
Die Rolle des Vorgesetzten für die Vertrauensbildung bei Mitarbeitern
German
25.02.2010
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Prädiktoren des Transfererfolgs bei Personalentwicklungsmaßnahmen
German
27.04.2010
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Unterscheiden sich Ausdauersportler/innen und Freizeit /Nichtsportler/innen in den Persönlichkeitsmerkmalen Extraversion und Introversion, Leistungsorientierung und Selbstdisziplin?
German
22.06.2009
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Versuch eines gendersensiblen Supervisionsansatzes
German
29.06.2009
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Management-Entscheidungen in deutsch-chinesischen Joint Ventures
German
08.07.2009
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Work Life Balance unter dem Aspekt instabiler Beschäftigungen
German
08.07.2009
Paperback / Softback
Fr. 25.50