20th and 21st centuries
Der Sieg des 'Animal laborans' in der 'Vita activa' Hannah Arendts
German
08.04.2013
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Analyse von 'Allerheiligen, Allerseelen' in Octavio Paz: "Das Labyrinth der Einsamkeit"
German
08.04.2013
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Philosophie des Kubismus in Arnold Gehlens "Zeit-Bilder"
German
09.04.2014
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Begriff der Monade in Th. W. Adornos Ästhetischer Theorie
German
10.04.2014
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Warum Bertrand Russel kein Christ war. Seine kritische Sicht auf die Weltreligionen
German
01.01.2016
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Helmuth Plessner: Die Stufen des Organischen und der Mensch
German
31.07.2017
Paperback / Softback
Fr. 35.50
Naturzustand und Gesellschaftszustand bei Jean-Jacques Rousseau. Der Gesellschaftsvertrag als Antwort auf den Zweiten Diskurs
German
07.08.2022
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Individualität und Differenzierung nach Georg Simmel. Welche Auswirkungen hat die zunehmende Individualisierung auf die Gesellschaft im 21. Jahrhundert und welche Herausforderungen gehen damit einher?
German
10.08.2022
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Ludwik Flecks Erkenntnistheorie und der Begriff des Wirtschaftswachstums
German
10.04.2012
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Gibt es ein unbewusstes Bewusstsein - Franz Brentano zur Frage der Existenz unbewusster psychischer Akte
German
11.04.2012
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Künstlerisches Handeln in digitalen und postkolonialen Umgebungen
German
Paperback / Softback
Fr. 34.50