20th and 21st centuries
Die Aktualität der Zukunftsethik von Hans Jonas. Denkanstöße am Beispiel der Klimadebatte
German
21.11.2022
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Franz Rosenzweigs "Neues Denken". Inwiefern unterscheidet sich das "Neue Denken" Rosenzweigs vom "Alten Denken" der Philosophie?
German
27.10.2022
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Piagets genetische Erkenntnistheorie. Biografische Einführung, Erkenntnistheorie und genetische Epistemologie
German
24.06.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Kritik an T. M. Scanlons Kontraktualismus. Eine Analyse anhand von T. W. Pogges "What we can reasonably reject"
German
10.03.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Adornos "Theorien über den Ursprung der Kunst" aus heutiger Sicht
German
05.03.2023
Paperback / Softback
Fr. 14.50
Absurdität des Lebens. Eine kritische Textanalyse der Argumentation von Thomas Nagel
German
12.03.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Autosoziobiographien von Didier Eribon und Annie Ernaux. Konsumverhalten in der französischen Arbeiter:innenklasse
German
14.03.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Hans Ehrenberg: Der Reichtum seines judenchristlichen Denkens
German
01.04.2023
Paperback / Softback
Fr. 20.90
Hannah Arendts Politikbegriff in "Vita Activa". Deutungsmöglichkeiten und Problematisierung
German
23.04.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Von der Nützlichkeit des Instrumentalismus. Die Relevanz von John Deweys Philosophie für die heutige Sozialpädagogik
German
06.04.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Rolle der Norm in der Entwicklung der Machtstrukturen nach Foucault
German
02.04.2023
Paperback / Softback
Fr. 22.50
Ethische Debatte um die Keimbahntherapie. Argumentationstypus und Argumentationsanalyse der Dammbruchargumente
German
04.04.2023
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Was kann das Unbewusste bedeuten? Ein alternativer Lösungsversuch
German
13.11.2023
Paperback / Softback
Fr. 63.00
Die Entwicklung des Gesellschaftsbegriffes bei Hannah Arendt in "Vita Activa"
German
23.09.2023
Paperback / Softback
Fr. 14.50