Search result
Intertextuelle Bezüge in Oliver von Schaewens Roman "Räuberblut"
German
01.01.2015
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Der Schwäbische Städtebund von 1376 bis 1389 als Beispiel für reichsstädtische Bünde im späten Mittelalter
German
23.04.2012
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Der Sieg Edward IV. über Henry VI. sowie seine Gemahlin Königin Margaret und seine Ausrufung zum König
German
30.03.2010
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Beziehung zwischen den altägyptischen Priesterschaften und den ersten Ptolemäern
German
23.04.2010
Paperback / Softback
Fr. 25.50
Die Motivik des Löwen in Friedrich Schillers "Der Handschuh"
German
02.01.2013
Paperback / Softback
Fr. 14.50
Der Bürgerkrieg in den Darstellungen von Plutarchs "Caesar"
German
07.03.2013
Paperback / Softback
Fr. 55.90
Übergang zum Weltkrieg. Ursachen und Gründe der deutschen Kriegserklärung an die USA
German
07.03.2013
Paperback / Softback
Fr. 37.90
Intertextualität im modernen Kriminalroman: Eine wissenschaftliche Untersuchung von Oliver von Schaewens Roman "Räuberblut" und dessen intertextuellen Bezügen zu Schillers "Räubern"
German
01.01.2015
Paperback / Softback
Fr. 52.50