Fr. 32.50

Ralf Rangnick - Der Vordenker

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 16.01.2026

Beschreibung

Mehr lesen

Der Mann hinter dem System

Ralf Rangnick ist einer der prägenden Fußballdenker der Gegenwart. Er hat nicht nur Klubs wie die TSG Hoffenheim, Red Bull Salzburg und RB Leipzig verändert, sondern auch das österreichische Nationalteam. Und das Spiel selbst - durch neue Ideen, eine klare Philosophie und kompromisslose Umsetzung. Doch Rangnick ist mehr als der "Vater des Gegenpressings". Dieses Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt: vom idealistischen Spielertrainer auf schwäbischen Sportplätzen bis zum modernen Nationaltrainer Österreichs.

Mit erzählerischem Gespür und journalistischer Präzision verfolgt das Buch Rangnicks Weg durch Erfolge und Krisen: sein Burnout nach dem ersten Titel, seine umstrittene Rolle im Red-Bull-Imperium, seine Auftritte in Moskau und Manchester, sein überraschender Wechsel zum ÖFB - und die spürbare Veränderung, die er dort angestoßen hat. Dabei kommen auch seine Widersprüche zur Sprache: der Rationalist mit romantischem Kern, der Vordenker mit Hang zur Kontrolle, der Systemtrainer, der den Menschen nicht vergisst.

- Erste umfassende Biografie über Ralf Rangnick - vom Spielertrainer bis zum österreichischen Nationalcoach.
- Einflussreicher Vordenker des modernen Fußballs, bekannt für das Gegenpressing und seine prägende Rolle bei Klubs wie Hoffenheim, RB Leipzig und Red Bull Salzburg.
- Porträt eines unbequemen Innovators - zwischen Kontrolle und Vision, Erfolg und Krise, System und Menschlichkeit.

Der Wiener Autor Mario Sonnberger beleuchtet die Stationen einer beispiellosen Laufbahn, erklärt die Ideen hinter seiner Spielphilosophie und beschreibt, wie Rangnick mit Mut, Disziplin und Vision den deutschsprachigen Fußball auf Jahrzehnte geprägt hat. Es ist die Geschichte eines Mannes, der mehr wollte als Siege - und oft genau deshalb erfolgreich war.

Über den Autor / die Autorin

Mario Sonnberger, Jahrgang 1982, lebt in Wien. Politikwissenschafts- und Kommunikationsstudium. Beruflich u.a. im PR- und Marketingbereich und in der Öffentlichkeitsarbeit tätig. Seit 2005 als Journalist und fallweise Redakteur ein fixer Teil der Crew des Fußballmagazins ballesterer. Als solcher immer wieder mit Themen befasst, die das ÖFB-Team betreffen. 2023 hat er für ballesterer #183 den Themenschwerpunkt zu Ralf Rangnick gestaltet und gemeinsam mit Kollegen ein mehrstündiges Interview mit ihm geführt.

Zusammenfassung

Der Mann hinter dem System

Ralf Rangnick ist einer der prägenden Fußballdenker der Gegenwart. Er hat nicht nur Klubs wie die TSG Hoffenheim, Red Bull Salzburg und RB Leipzig verändert, sondern auch das österreichische Nationalteam. Und das Spiel selbst – durch neue Ideen, eine klare Philosophie und kompromisslose Umsetzung. Doch Rangnick ist mehr als der „Vater des Gegenpressings“. Dieses Buch zeichnet ein vielschichtiges Porträt: vom idealistischen Spielertrainer auf schwäbischen Sportplätzen bis zum modernen Nationaltrainer Österreichs.

Mit erzählerischem Gespür und journalistischer Präzision verfolgt das Buch Rangnicks Weg durch Erfolge und Krisen: sein Burnout nach dem ersten Titel, seine umstrittene Rolle im Red-Bull-Imperium, seine Auftritte in Moskau und Manchester, sein überraschender Wechsel zum ÖFB – und die spürbare Veränderung, die er dort angestoßen hat. Dabei kommen auch seine Widersprüche zur Sprache: der Rationalist mit romantischem Kern, der Vordenker mit Hang zur Kontrolle, der Systemtrainer, der den Menschen nicht vergisst.

• Erste umfassende Biografie über Ralf Rangnick – vom Spielertrainer bis zum österreichischen Nationalcoach.
• Einflussreicher Vordenker des modernen Fußballs, bekannt für das Gegenpressing und seine prägende Rolle bei Klubs wie Hoffenheim, RB Leipzig und Red Bull Salzburg.
• Porträt eines unbequemen Innovators – zwischen Kontrolle und Vision, Erfolg und Krise, System und Menschlichkeit.

Der Wiener Autor Mario Sonnberger beleuchtet die Stationen einer beispiellosen Laufbahn, erklärt die Ideen hinter seiner Spielphilosophie und beschreibt, wie Rangnick mit Mut, Disziplin und Vision den deutschsprachigen Fußball auf Jahrzehnte geprägt hat. Es ist die Geschichte eines Mannes, der mehr wollte als Siege – und oft genau deshalb erfolgreich war.

Produktdetails

Autoren Mario Sonnberger
Verlag Die Werkstatt
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 16.01.2026
 
EAN 9783730708064
ISBN 978-3-7307-0806-4
Seiten 224
Themen Ratgeber > Sport > Ballsport

Fussball, Salzburg, Fußballtaktik, Fußballbiografie, rb leipzig, hoffenheim, Innovator, Ralf Rangnick, Verlag Die Werkstatt, Gegenpressing, Österreichischer Fußballbund, Mario Sonnberger

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.