Fr. 99.00

Die fiskalpolitische Integration - Eine Standortbestimmung im europäischen und deutschen Verfassungsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Zuge der Finanz- und Staatsschuldenkrise verlagerte sich der wissenschaftliche Diskurs der Europarechtswissenschaft auf Fragen der Wirtschafts-, Währungs- und Haushaltspolitik und fokussierte sich dabei schnell auf Fragen der solidarischen Verteilung von Staatsschulden, respektive ihrer Vergemeinschaftung. Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Debatten untersucht die Arbeit die im Vertrag von Lissabon angelegten Integrationspotentiale in Bezug auf die fiskalpolitische Integration.Dabei nähert sie sich über die Herausarbeitung des Untersuchungsgegenstands, dessen Integrationspotential anschließend sowohl am Maßstab des Primärrechts wie auch des deutschen Verfassungsrechts gemessen werden.

Produktdetails

Autoren Lisa Kanzler
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.12.2021
 
EAN 9783848772629
ISBN 978-3-8487-7262-9
Seiten 275
Abmessung 154 mm x 16 mm x 225 mm
Gewicht 410 g
Serie Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik und Wirtschaft
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Geldpolitik, Finanzpolitik, EU, Europäische Union, Europäische Integration, NG-Rabatt, Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Währungspolitik, Fiskalpolitik, Bankrecht, Finanzverfassung, Haushaltspolitik, Fiskalunion

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.