Fr. 54.90

Megacities

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen


- Sprachen: Deutsch, Englisch
- Crossmedia-Projekt inklusive digitalem Zusatzcontent der exklusiv mit App und Buch erhältlich ist
- Brandaktuelles Thema: stetig wachsende Städte und damit verbundene Herausforderungen
- Einblicke in gleich 10 Megacities rund um die Welt: Rio de Janeiro, Mexico City, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai, Bangkok.

Megacities ist ein bildgewaltiger Tribut an die größten Städte unserer Zivilisation. In dem hochwertigen Bildband zeigen die drei Autoren Christoph Mohr, Oliver Fülling und Bastian Barenbock den Alltag in zehn Megacities in Asien, Afrika, Amerika und Europa. Sie fotografierten dafür das Stadtleben in Rio de Janeiro, Mexico Citiy, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai und Bangkok.

Über 150 Fotos und zahlreiche Interviews zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in den dortigen Tagesablauf, sie beschäftigen sich auch mit den zentralen Fragen der Stadtplanung. Wie lebt und wohnt man in so einer Umgebung, wie gestaltet man als Bewohner seine Freizeit. Warum entstehen informelle Siedlungen und wo sind die öffentlichen Orte, die die Menschen aufsuchen. Wie geht jede einzelne Stadt mit den Themen Überbevölkerung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Globalisierung um.

Das Besondere an diesem beeindruckenden Coffee-Table-Book ist der Kontrast in der Darstellung. Die Fotografen schaffen es in einem Zug, Reichtum und Armut, Kultur und Kriminalität, Tradition, Feste, Bräuche, Religion und Innovation abzubilden.

Megacities ist ein einzigartiges Zeugnis der Architektur und der einheimischen Bevölkerung, das es so noch nie zuvor zu sehen gab. Für alle Fans von Street-Photography stellt dieser allumfassende Bildband ein Feuerwerk an Eindrücken bereit. Das Buch liefert visuelle Antworten auf viele Fragen, die sich Menschen bei dem Gedanken an diese Millionen-Metropolen stellen und ist mit spannenden Zusatzinformationen gespickt.
Ein großartiges Geschenk für jeden Städteliebhaber, Globetrotter oder einfach auch für sich selbst!

Über den Autor / die Autorin

Christoph Mohr lebt und arbeitet seit 1999 in Köln. Als Kameraassistent wirkte er hier an Kinofilmen wie ¿Lammbock¿ und ¿Das Wunder von Bern" sowie an Dokumentarfilmen wie ¿Soldatenglück und Gottes Segen" und ¿Der große Ausverkauf" mit. Nach Dreharbeiten in Manila war Christoph von den mitgebrachten Fotos so begeistert, dass er beschloss Fotograf zu werden. Durch seinen künstlerischen Umgang mit Licht und Farbe gelingen ihm eindrucksvolle Momentaufnahmen der bereisten Regionen. Sein besonderes Interesse gilt den Entwicklungsländern der südlichen Erdhalbkugel. Neben dem Leben auf dem Land und in der Stadt interessieren ihn die gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Verhältnisse vor Ort. Der Mensch steht im Mittelpunkt seiner Arbeiten. So entsteht eine ausgewogene Mischung aus Porträt-, Landschafts-, Urbaner-, Dokumentar- und Reportage-Fotografie, mit der er interessante und umfassende Eindrücke liefert. Aber auch Krisengebiete gehören zu seinem Portfolio. So wirkte er 2016 bei einem Filmprojekt mit, bei dem die Flüchtlingsrouten durch die Sahara bebildert wurden. Und zweimal war er Anfang 2022 in der Ukraine. Zu seinen Hauptkunden gehören die großen Verlage und NGOs. Nach dem Band ¿Heilige Städte des Buddhismus¿ ging sein Weg wieder verstärkt in die sozial dokumentarische Richtung und er rief das medienübergreifende Projekt ¿Megacities¿ ins Leben.

Bastian Barenbrock ist freiberuflicher Dokumentar- und Landschaftsfotograf, sowie Kameramann und Spezialist für Drohnenaufnahmen mit Sitz in Köln. Angetrieben von seiner Reiseleidenschaft und Neugierde für unterschiedliche Kulturen und Landschaften, liegt der Schwerpunkt seiner Arbeit auf hochwertigen Dokumentarfilmen für renommierte, internationale Produktionsfirmen und TV-Sendern, für die er weltweit tätig ist. Durch jahrelange Erfahrung im Dokumentarfilm konnte er eine filmische Bildsprache entwickeln, die unter Verwendung von Luftaufnahmen und ungewöhnlichen Perspektiven neue Blickwinkel ermöglicht und es ihm erlaubt facettenreiche Geschichten zu erzählen.

Oliver Fülling ist freier Autor, Lektor und Reiseleiter mit dem Schwerpunkt China und Asien. Seit er 1985 erstmals in das damals noch mittelalterliche Tibet reiste, hat ihn der Himalaya nicht mehr losgelassen und so reist er noch heute regelmäßig auf das Dach der Welt, immer auf der Suche nach neuen Geheimnissen in der Region.

Zusammenfassung

  • Sprachen: Deutsch, Englisch
  • Crossmedia-Projekt inklusive digitalem Zusatzcontent der exklusiv mit App und Buch erhältlich ist
  • Brandaktuelles Thema: stetig wachsende Städte und damit verbundene Herausforderungen
  • Einblicke in gleich 10 Megacities rund um die Welt: Rio de Janeiro, Mexico City, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai, Bangkok.
„Megacities“ ist ein bildgewaltiger Tribut an die größten Städte unserer Zivilisation. In dem hochwertigen Bildband zeigen die drei Autoren Christoph Mohr, Oliver Fülling und Bastian Barenbock den Alltag in zehn Megacities in Asien, Afrika, Amerika und Europa. Sie fotografierten dafür das Stadtleben in Rio de Janeiro, Mexico Citiy, New York City, London, Istanbul, Cairo, Seoul, Shanghai, Mumbai und Bangkok.

Über 150 Fotos und zahlreiche Interviews zeigen nicht nur einen tiefen Einblick in den dortigen Tagesablauf, sie beschäftigen sich auch mit den zentralen Fragen der Stadtplanung. Wie lebt und wohnt man in so einer Umgebung, wie gestaltet man als Bewohner seine Freizeit. Warum entstehen informelle Siedlungen und wo sind die öffentlichen Orte, die die Menschen aufsuchen. Wie geht jede einzelne Stadt mit den Themen Überbevölkerung, Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Globalisierung um.

Das Besondere an diesem beeindruckenden Coffee-Table-Book ist der Kontrast in der Darstellung. Die Fotografen schaffen es in einem Zug, Reichtum und Armut, Kultur und Kriminalität, Tradition, Feste, Bräuche, Religion und Innovation abzubilden.

„Megacities“ ist ein einzigartiges Zeugnis der Architektur und der einheimischen Bevölkerung, das es so noch nie zuvor zu sehen gab. Für alle Fans von Street-Photography stellt dieser allumfassende Bildband ein Feuerwerk an Eindrücken bereit. Das Buch liefert visuelle Antworten auf viele Fragen, die sich Menschen bei dem Gedanken an diese Millionen-Metropolen stellen und ist mit spannenden Zusatzinformationen gespickt.
Ein großartiges Geschenk für jeden Städteliebhaber, Globetrotter oder einfach auch für sich selbst!

Produktdetails

Autoren Bastia Barenbrock, Bastian Barenbrock, Olive Fülling, Oliver Fülling, Christoph Mohr
Verlag teNeues Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 10.09.2023
 
EAN 9783961714995
ISBN 978-3-96171-499-5
Seiten 224
Abmessung 240 mm x 23 mm x 305 mm
Gewicht 1536 g
Illustration ca. 100 Farbfotografien
Themen Reise > Bildbände > Welt, Arktis, Antarktis

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Globalisierung, Stadt, Innovation, Grossstadt, Stadtplanung, Kultur, Armut, Kriminalität, Architektur, Tradition, Religion, Welt, Europa, Reichtum, Afrika, Überbevölkerung, Arabischer Frühling, Asien, Bollywood, Bildband, Amerika, Feste, Orientieren, Träume verwirklichen, Stadtleben, globale Welt, Bräuche, Coffee table book

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.